Wie lange hält eine DVD?

Hallo,

ist eigentlich eine DVD vergänglich? Aufnahmen auf Video sollen ja offenbar nach ein paar Jahren an Qualität verlieren, weil das Band schlechter wird.

Jetzt erzählt mir jemand, bei DVDs wäre das auch nicht besser, die hätten auch nach ein paar Jahren „Auflösungserscheinungen“.

Stimmt das? Warum? Kann man vorbeugen?

Danke im voraus
dan

also ich habe mal gehört das normale CD rohlinge eine lebensdauer von ca 50 Jahren haben. Ich glaube das allerdings nicht wirklich.

Nur wenn du einen rohling mal ein Jahr bei hellem licht liegen lässt, dann kannst du bei einigen schon sehen wie sie die Farbe verlieren…die tun aber trotzdem noch.

auf jeden fall halt Kühl, trocken und nicht in direkter Sonnenbestrahlung lagern :wink:

Hy,

Siehe http://www.speicherguide.de/magazin/special0603.asp?..

Gruß
h.

cool
gibts auch ne Übersicht die über „normalen“ Gebrauch mit Temperaturschwankungen etc informiert?

Hallo erstmal.

kann ich mir nicht vorstellen bzw. wäre das dann SOOOO ungenau, weil man ja garnicht alle Faktoren berücksichtigen kann, etc.
IMHO müsste man aber ca. 20-30% im normalen Umgang abziehen können/dürfen. natürlich auch je nachdem ob man zertifizierte Datenträger oder 0815 Teile nimmt.

Gruß
h.

1 Like

Hi, in Abhängigkeit von der Sonneneinstrahlung und vom CD- Farbstoff kann die CD schon anch wenigen Minuten voler Sonne im freien (ohne fensterglas als UV-Filter) nicht mehr lesbar sein.

weitere Hauptursachen für Ausfälle:

  • Kratzer, besonders auf der bedruckten Seite
  • Korrossion der Farbschicht bei ungenügender Versiegelung (Luftfeuchte kann vom Rand eindringen
  • spontanes Ablösen von Teilen der Reflektionsschicht, bei Billigrohlingen.
    Die genannen Werte können daher nur für im Tresor aubewahrte und keiner Benutzung ausgesetzte Marken-Rohlinge gelten.

A.

Hallöle,

Wenn ichs noch richtig zusammenbirnge ist es so, dass DVDs aus der Presse (also „richtige“) eine ähnliche, wenn nicht gar gleiche, Lebenserwartung haben wie CD’s.
Was anderes ists bei den DVD-Rohlingen, die verlieren gerne und recht schnell Daten (deswegen soll man auch keine Backups mit DVD#R’s machen). Bei Filmen fällt das nicht so schnell auf ob da mal ein Bit verschwindet aber bei normalen Daten hmmm.
Wie schopn erwähnt kommts sehr darauf an, wie du den Krempel lagerst :smile:

FF,
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lt. Aussagen einiger „Experten“ sollen DVDs genausolange halten wie CDs…ca 50 Jahre. Bei meinen ersten CDs (ca 12-13 Jahre alt) gabs bislang keine Ausfälle. Allerdings bei meinen ca.5 Jahre alten CD-Rs. Einzelne Expemplare davon haben zwar keine Sonne etc abgekriegt und waren gut verpackt im Schrank verstaut,aber Schäden haben sie nun trotzdem.Es bilden sich Bläschen auf der Oberseite und teilweise bröckelt langsam die Oberfläche der CDRs ab. Andere dagegen sehen aus,als ob man sie versengt hätte. Bei DVDRs dürfe es sicher die selben Probleme geben.Irgendwann.

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]