Wieviele Tage kann ich fertig gekochten Tee (Kräuter- oder Mate-Tee) stehen lassen, ohne dass sich schädliche Mikroorganismen oder andere gesundheitssschädliche Stoffe darin bilden? Welche schädlichen Stoffe können sich entwickeln? Gesundheitsschädlicher Biofilm?
Günther
Wieviele Tage kann ich fertig gekochten Tee (Kräuter- oder
Mate-Tee) stehen lassen, ohne dass sich schädliche
Mikroorganismen oder andere gesundheitssschädliche Stoffe
darin bilden? Welche schädlichen Stoffe können sich
entwickeln? Gesundheitsschädlicher Biofilm?
Zur Beantwortung dieser Fragen kannst du sicher dein Expertenwissen über Kombucha einsetzen.
watergolf
Hallo,
das kann man doch so nicht beantworten, weil es
von vielen Randbedingungen abhängig ist
- Temperatur (warm, kalt, gefroren)
- Keimbelastung der Umgebung
- Inhaltsstoffe (evtl. auch Keimbremsende)
- Gefäß (z.B. offen oder mit Deckel)
Gruß Uwi
Wieviele Tage kann ich fertig gekochten Tee
(Kräuter- oder Mate-Tee) stehen lassen, ohne dass
sich schädliche Mikroorganismen oder andere
gesundheitssschädliche Stoffe darin bilden?
Welche schädlichen Stoffe können sich
entwickeln? Gesundheitsschädlicher Biofilm?