Hallo an alle Rechtsexperten!
Bei uns in der Verwandschaft hat sich am Wochenende die Frage gestellt, wie lange die Eltern für die Schulden der Kinder aufkommen müssen.
Eigentlich heißt es doch, dass die Eltern die erste Ausbildung finanzieren müssen und dann aus dem Schneider sind.
Einer in der Gruppe meinte jedoch gelesen zu haben, dass Eltern bis zum Alter von 27 Jahren für die Schulden der Kinder aufkommen müssen, völlig unabhängig von Ausbildung und Beruf. Ob fertig oder nicht.
Wenn der 25 jährige arbeitslose Sohn Mist baut und Schulden sein Leben finanziert, dann müssen die Eltern dafür blechen.
Kann uns da jemand weiter helfen?
Vielen Dank.
Duchemin