Hallo,
also wir haben einen Fachhandel und verkaufen die neuen PVC Design Beläge besser als Laminat. Sie sind wesentlich strapazierfähiger und länger haltbar. Außerdem halten Sie es besser aus, wenn etwas runterfällt und nehmen die Wärme auf und sind somit nicht so kalt wie Laminat. Und für in zig Jahren später der perfekte Untergrund für fast jeden anderen Belag. Je nach Wohnraumsituation sollte man evt. auf die Nutzschicht achten. Fangen allgemein bei 0,2mm an. 0,3 mm ist aber bereits im Privatbereich absolut mehr als ausreichend. Was den Klebergeruch angeht, ist dieser lediglich bei lösemittelhaltigen Klebern vorhanden. Da der Kleber Stück für Stück aufgetragen wird und eine gewisse Ablüftzeit benötigt, bevor man den Bodenbelag einlegt, entsteht etwas Geruchsbelästigung. Den hat man beim Lackieren nunmal auch. Aber wenn man ordentlich lüftet verfliegt er sehr schnell wieder. 1 Monat ist übertrieben, selbst 1 Woche wäre das. Der Boden selbst ist nach dem Einlegen ins Klebebett direkt betretbar. Man kann also Stück für Stück fertigstellen. Wir haben ihn selbst in der Küche verlegt und ich bin was Gerüche angeht sehr empfindlich… Der Boden sollte so einmal im Jahr oder nach Bedarf wieder eingepflegt werden, dafür gibt es spezielle Mittel im Fachhandel zu kaufen. Wenn es mal ganz extrem ist, leiht man sich eine Poliermaschine. Grundsätzlich möchte ich hier erwähnen, zum Verkleben sollte man immer einen Fachmann beauftragen. Es gibt aber auch PVC-Design auf einem HDF Träger, also wie Laminat zu verlegen, oder schwimmend verlegt mit einer fertigen Klebekante rundum (möchte hier keine Werbung machen, daher keine Herstellernamen). Diese beiden empfehle ich für den Heimwerker direkt, da beide nicht empfindlich sind was den Untergrund angeht. Alles was direkt auf den Untergrund geklebt wird, bitte immer vom Fachmann rat suchen, sonst ist der Ärger groß, wenn die Ecken hoch kommen.
Hoffe damit etwas geholfen zu haben.
LG