Wie lange halten sich abgepackte Pilze aus dem Supermarkt im Gemüsefach des Kühlschranks?

Viel zu erklären gibt es nicht. Es steht schon alles in der Überschrift.

Wie so oft: Kommt drauf an!
Mach eine Sicht-, Fühl- und Geruchskontrolle und dann ist alles gut. Ich behalte jedoch Pilze gerne ausserhalb der Plastikfolie auf, dann schlägt sich das Schwitzen nicht so nieder …

Viel zu erklären gibt es nicht. Es steht schon alles in der
Überschrift.

Hi,

ich meinte zwar mit Pilz-Experte eher die Deutung&Klassifizierung von Waldpilzen, aber aus der persoenlichen Erfahrung wuerd ich sagen, behalt sie solang wie sie gut aussehen. Ich denk mal, es gibt da keinen grossen Unterschied zu z.B. abgepackten Obst und Gemuese an dem ja auch keine Haltbarkeit klebt. Wie lange das ist liegt sicher am Pilztyp, an der Verpackung, an den Konservierungsstoffen des Herstellers, am Kuehlschrank usw…

Viele Gruesse
D.

Wie lange halten sich abgepackte Pilze aus dem Supermarkt im Gemüsefach des Kühlschranks?
Hallo
abgepackte Pilze, wenn die Verpackung noch geschlossen ist, halten ca. 3-5 Tage im Kühlschrank. Ich persönlich würde sie allerdings aus ihrer Verpackung rausnehmen und in ne Tupper (Frischebox) tun, da sie da nicht so feucht werden. Darin halten sie 5-7 Tage. Die Feuchtigkeit (Wassertropfen) lassen die Pilze schneller schlecht werden. Eigentlich merkt man bei Pilzen sofort, dass sie nicht mehr gut sind, die haben dann so einen beißenden Geruch, dann sollten sie nicht mehr gegessen werden.
Liebe Grüße Stefanie Hofmann

Ach ja, nochwas:
Beim KAuf darauf achten, dass die Pilze noch fest sind, also mal auf einen draufdrücken und wenn sie schon weich sind, dann sind sie schon im Supermarkt einige Tage gelegen => nur noch zwei Tage haltbar.

Die gekauften Pilze solltest Du so schnell wie möglich verbrauchen. Sie werden glubschig und schwer verdaulich, wenn du sie zu lange aufbewarst. Wenn Sie ganz frisch sind, so halten sie in einem kühlen Raum (Keller)ca 1 Tag (Champignons 2 Tage). Im Kühlschrank ist es den meisten Pilzen zu kalt.

Regula

Viel zu erklären gibt es nicht. Es steht schon alles in der
Überschrift.

tja, da gehe ich selbst nach dem Haltbarkeitsdatum der Verpackung. LG BINA

Da kann viel stehen. Hatte mal bei Leber, daß sie am letzten Haltbarkeitstag absolut ungenießbar war. Sie stank.
LG

Wie so oft: Kommt drauf an!
Mach eine Sicht-, Fühl- und Geruchskontrolle und dann ist
alles gut. Ich behalte jedoch Pilze gerne ausserhalb der
Plastikfolie auf, dann schlägt sich das Schwitzen nicht so
nieder …

@all:
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Habe sie soeben gesäubert, gebraten und mit Rührei verzehrt, nachdem ich sie 2 Tage im Gemüsefach aufbewahrt hatte (so, wie sie aus dem Supermarkt kamen). Es hatte sich in der Plastikschale Kondenswasser gebildet. Es ist wohl am besten, man entnimmt sie der Verpackung und legt sie in einem festverschließbaren Behälter auf eine Lage Küchenpapier.
Viele Grüße

Viel zu erklären gibt es nicht. Es steht schon alles in der
Überschrift.

Hallo

Die Frage kann nicht so generell beantwortet werden.

Es kommt erstmal darauf an, in welchem Zustand die Pilze im Markt sind. Ich selber habe schon des öfteren Pilze gesehen die absolut ungeniessbar waren…
Also bitte nur trockene feste Exemplare kaufen, nichts matschiges schmieriges.
Eine Möglichkeit neben dem optischen Zustand ist die Beurteilung mittels Geruch . Also mit dem Finger ein kleines Loch in die Packung gebohrt und mal riechen. Sobald es etwas nach Ammoniak riecht: Den Geschäftsführer rufen !! Vergifungsgefahr!!.
Falls Geruch und Aussehehen ok , die Packung kaufen , noch mehr Löcher in die Packung machen( gegen Kondenswasser) und ruhig ein bis maximal 3 Tage im Kühlschrank aufheben.

Weitere Punkte zu beachten:

Pfifferlinge sind besser haltbar als Champignons
oder Austernpilze

bei Ammoniakgeruch; Pilze entsorgen

Dunkle bis schwarzbraune Lamellen bei Champignons sind unproblematisch. ( tiefschwarz und matschig = gammelig)

Schwitzwasser vermeiden!

Pilze mit Röhren ( Steinpilze Maronen etc): nur sehr junge und feste Exemplare aufheben.

Gruß

Ulrich

Viel zu erklären gibt es nicht. Es steht schon alles in der
Überschrift.

Die Frage kann ich Dir nicht beantworten. Ich habe Pilze aus dem Supermarkt bisher immer am Tage des Einkaufs verbraucht.

Martin

Viel zu erklären gibt es nicht. Es steht schon alles in der
Überschrift.

Pilze enthalen viel Eiweiß und Wasser und verderben daher schnell. Wer mal eine Tüte mit Pilzabfall vergessen hat rauszubringen weiß was ich meine. :smile:
Andererseits kann man Pilze in getrockneter Form monatelang aufbewahren.
Was Pilze gar nicht ab können ist, in feuchtem Zustand unter Luftabschluß aufbewahrt zu werden.
Du solltest die Pilze aus der Packung rausnehmen und in eine Korbschale legen, die Du an einem kühlen und trockenen Ort deponierst.
Aber abgepackt in der Schale würde ich die nur maximal 1 Woche aufbewahren.

Viel zu erklären gibt es nicht. Es steht schon alles in der
Überschrift.

Frische Pilze kann man einfrieren. Ansonsten sollte auf der Verpackung ein Verbrauchsdatum stehen und ist abhängig, ob Waldpilz oder Zuchtchtpilz.

Abgepackt - essen.Wie eine Flasche Wein!

Viel zu erklären gibt es nicht. Es steht schon alles in der
Überschrift.