Hallo Norbert,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Ich bin nähmlich der Meinung daß der Schmutz der im Filter
hängt mir beim nächsten Tanken nicht wieder herumschwebt.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, siehst Du das als eine Art Reinigungsmaßnahme, die Heizung sofort weiterlaufen zu lassen, weil dann wenigstens ein Teil des Schmutzes aus dem Tank geholt wird.
Hm … gehen wir mal der Einfachheit halber von einem gleichmäßigen Verbrauch über das Jahr aus und davon, dass der Tankinhalt für 1 Jahr ausreicht, dann wird an dem einen Tag, den die Heizung den Schwebedreck mit heraussaugt, 1/365 des Tankvolumens abgesaugt und damit auch nur 1/365 des Schmutztes. Bringt nicht wirklich viel.
Die
kosten für einen neuen Filtereinsatz sind verschwindend gering
Das ist richtig, aber ich möchte verhindern, dass die Heizung wg. eines verstopften Filters stehen bleibt.
und da die Heizungsanlage sowiso jedes Jahr Geputzt und
Gewartet werden soll, kann der Heizungsinstallateur den
Filterwecksel mit durchführen.
Das sowieso.
Es wird nähmlich mit der Zeit immer mehr Schmutz in den Tank
gelangen, womit du irgendwann bei 24 Stunden ausschalten oder
mehr bist.
Wenn es dann soweit ist, hilft auch das von Dir beschriebene „Reinigen durch Laufenlassen“ nichts mehr. Da bleibt einem nur noch eine professionelle Tankreinigung (absaugen, Öl filtern, Tank reinigen, wieder einfüllen).
Grüße
Sebastian