Hallo Ilona,
noch eine Ergänzung lt. Tel. mit dem Produtkmanager (H. Bolz)
von heute morgen:
Es kommt darauf an, wie und wo Ihre Flasche Campari gelagert
wurde.
Campari kann grundsätzlich „überall“ gelagert werden , also auch in
einem Schrank, nur Sonneneinstrahlung sollte verhindert werden.
Geschmacklich verändert sich der Camapari nur bedingt und nur Fach-
leute sehen an auch an der Farbe ob dieser schon lange oder evtl.
falsch gelagert wurde.
Wenn sie kühl
(muss nicht unbedingt sein, sondern auch normale Zimmertempearturen
gehen in Ordnung)
und dunkel aufbewahrt
(muss nicht sein, eben nur kein Sonnenlicht)
wurde, kein Problem.
Sollten Sie die Flasche längere Zeit dem Sonnenlich ausgesetzt
haben, kann sich der Geschmack verändern - sie ist aber nach wie vor
genießbar und keinesfalls kaputt/abgelaufen.
Eine Flasche kann ohne weiteres 10-15 Jahre unter o.g Voraussetzungen
aufbewahrt werden, sollte jedoch nach „Anbruch“ kühl gestellt
und innerhalb der nächsten 12 Monate aufgebraucht werden.
Grüsse Teparo
der seinen Campari ohen Bedenken also trinken kann.
Vielen Dank nochmal für Dein Posting und die daraus gezogenen
Erfahrungen - hierfür (*)