Wie lange sind Blumenzwiebeln haltbar?

Hallo!

Ich habe im vergangenen Herbst Blumenzwiebeln gekauft (Tulpen etc.), bin jedoch nicht dazu gekommen, sie zu setzen. Seitdem lagern sie in einem Pappkarton im Wohnungsflur. Kann ich diese Zwiebeln noch bis zum nächsten Herbst aufbewahren und dann setzen? Sind sie so lange haltbar? Oder sollte ich sie lieber jetzt in die Erde bringen?

Danke, Gruß

Olli

Ich habe im vergangenen Herbst Blumenzwiebeln gekauft (Tulpen
etc.), bin jedoch nicht dazu gekommen, sie zu setzen. Seitdem
lagern sie in einem Pappkarton im Wohnungsflur. Kann ich diese
Zwiebeln noch bis zum nächsten Herbst aufbewahren und dann
setzen? Sind sie so lange haltbar? Oder sollte ich sie lieber
jetzt in die Erde bringen?

Beides ist wahrscheinlich möglich. Solange Tulpenzwiebeln nicht völlig verschrumpelt sind oder verschimmelt, wachsen sie auch wieder. Aber warum willst Du sie noch ein Jahr aufheben ?
Ungünstig wäre im Hochsommer die Hitze, also lieber jetzt noch pflanzen.
Udo Becker

Hallo Olli,
im letzten Jahr habe ich sie Anfang März gesetzt in der Annahme, dass sie dann erst in diesem Jahr blühen.
Weit gefehlt - alle sind angegangen und es hat gleich im April jede Menge Blüten gegeben bis in den Spätsommer rein.
Tröste Dich, ich habe das schon ein paar Mal vergessen im Herbst.
Setzte sie jetzt - die meisten davon werden in diesem Jahr noch blühen !
Viel Erfolg und ein schönes Wochenende wünscht
Uli

Hallöle!
Ich hatte dieses Jahr das gleiche Problem, nämlich Zwiebeln aus dem letzten und sogar von vor zwei Jahren gefunden.Ich hab sie anfang März alle in den Boden gesetzt und bis jetzt sind sie größtenteils angegangen. Laut Aussage meines Nachbars ist das längere Lagern wohl kein Problem. Nur wenn die Zwiebeln anfangen zu keimen und beginnen auszutreiben sollten sie wohl dringend in den Boden. Nur es ist ratsam die ein oder zwei Tage in Wasser zu legen, falls die Zwiebeln vielleicht doch schon angetrocknet sein sollten.
Noch viel Glück mit den Blumen. Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]