Hallo,
Hackfleisch sollte man nur bis zum nächsten Tag ungegart
aufbewahren, wenn man sich absolut sicher ist, dass es ganz
frisch ist.
es soll auch Hackfleisch geben, daß unter Schutzatmosphäre verpackt ist und einige Tage hält. Näheres kann man der Produktbeschriftung entnehmen.
Gleiches gilt für frische Bratwürstchen. Sicherer
ist es, Hackfleisch oder Würstchen am selben Tag zu garen oder
einzufrieren. Schweinefleisch und Geflügel (das sollte vor dem
Zubereiten wegen der Salmonellen-Gefahr immer gründlich
abgewaschen werden)
Die Geflügelfleischproduktion ist heute weitgehend salmonellenfrei. Wer sich daran hält, Geflügelfleisch durchzugaren, sollte auf das Waschen verzichten, weil die Infektionsgefahr dadurch eher steigt. Eventuell doch noch vorhandene Bakterien können dadurch auf Dinge übertragen werden, die später nicht gegart aber direkt oder indirekt mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen können (Handtücher, Spüle, Arbeitsfläche).
Die genannten Haltbarkeiten gelten nur, wenn die
Kühltemperatur stimmt. Ideal sind zwei bis sechs Grad.
Fleisch im unteren Bereich des Kühlschranks lagern. Wenn der
nicht sehr stark vereist ist, ist es dort am kältesten.
Auch wenn der Kühlschrank vereist sein sollte, gelten die Gesetze der Physik: Kalte Luft sinkt nach unten.
Gruß
Christian