Wie lange? (Zeitaufwand)

Hallo, ich weiß garnicht ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, ich versuche es einfach mal.

Weiß jemand von Euch wie lange eine Autowerkstatt braucht um einen Blechschaden zu reparieren? Der Meister sagte mir, das wohl die ganze Seitenfront entfernt werden muß.

Danke

Diana

2-3 Wochen
Hallo!

Weiß jemand von Euch wie lange eine Autowerkstatt braucht um
einen Blechschaden zu reparieren? Der Meister sagte mir, das
wohl die ganze Seitenfront entfernt werden muß.

Rechne grob mit 2-3 Wochen, denn es muss ja nich nur was getauscht werden (ausschneiden, reinschweißen, spachteln), n bisschen Farbe muss da ja auch noch drauf. Und Lackieren dauert nunmal seine Zeit, wenns vernünftig gemacht wird. Und wenn der Lackierer viel zu tun hat, kanns auch 3 Wochen dauern.

Danke

Diana

Gruss

Mutschy

Hallo Diana,
hast du da mit einem Meister, Typ ich weiß alles und doch nichts gesprochen?
Das Meisterlein soll mal schnell in seinen Rechner schauen und dir einen richtigen / vergleichbaren Kostenvoranschlag vorlegen. Mit diesem Papier gehst du zur nächsten Werkstatt und stellst die gleichen Frage.
Und, ein Kostenvoraschlag beinhaltet alles, von der Arbeitszeit bis zum Material und natürlich die Mwst.
Wichtig für dich, was du unterm Strich bezahlen mußt. Stelle auch für die Frage, ob die Reparatur den Zeitwert des Fahrzeuges übersteigt. Bei Reparaturen die länger als eine Woche dauern, (Hinterhoffirma, nicht in der Handwerkskammer gemeldet) wäre ich vorsichtig.

Hallo!

Waaas?? So lange, das ist nicht Dein ernst, der Meister sagte das ich mit einer Woche rechnen muß und als ich so im Bekanntenkreis nachfragte meinten die das eine Woche ganz schön lang wären. Oh man dann muß ich wohl doch ein Leihauto nehmen.
naja das hat man nun davon, wenn man nicht richtig guckt beim fahren :frowning:

Hallo!

Waaas?? So lange, das ist nicht Dein ernst, der Meister sagte
das ich mit einer Woche rechnen muß und als ich so im
Bekanntenkreis nachfragte meinten die das eine Woche ganz
schön lang wären. Oh man dann muß ich wohl doch ein Leihauto
nehmen.
naja das hat man nun davon, wenn man nicht richtig guckt beim
fahren :frowning:

Bei meinem Starlet mußte damals um die Tanköffnung herum die linke hintere Seitenhaut hinter der hinteren linken Türe (5türer) ausgetrennt und neu eingeschweißt werden, was inkl. Lakken 10 Tage in Anspruch nahm. Mir war eine Taxe ins Eck geknallt.

gruß
dennis

Hallo,
der Witz ist, wenn Du den Wagen in eine Werkstatt gibst, dauert es lange, weil die den Wagen noch zum Lackierer schicken müssen.
Ich gehe in solchen Fällen direkt zum Lackierer, der, in meinem Fall, auch gleichzietig eine Karosserie Werkstatt hat.
Gesamte hintere Stoßstange ausbauen, Sensoren ebenso, Heckdeckel „entbeulen“, das dauerte mal eben 1 1/2 Tage. Inclusive Lackierung.
1A Arbeit.

Andere Zeiten:
rechte hintere Tür spachteln, C Säule ebenso wie das Heck rechts, incl. Lackieren 2 Tage.

Ich finde eine Woche schon mehr als lang. 3-4 Tage finde ich realistisch.

MFG
Henning

Glaskugel?
Moin,

Weiß jemand von Euch wie lange eine Autowerkstatt braucht um
einen Blechschaden zu reparieren? Der Meister sagte mir, das
wohl die ganze Seitenfront entfernt werden muß.

Was ist bitte eine Seitenfront?
Ohne zu wissen was wirklich beschädigt ist kann hier niemand eine Aussage treffen. Erst recht nicht ohne zu wissen um welches Auto es überhaupt geht.
Es ist schon ein Unterschied ob man eine Frontmaske neu einsetzt oder ein komplettes Seitenteil. Und auch dann ist es ein Unterschied ob man das bei einem Panda oder einer S-Klasse macht.
Ich frage mich wirklich was für eine Antwort Du erwartest bei derart unzureichenden Angaben.

Gruss Jakob

Also nochmal im Detail.

Bei den geschädigten Auto handelt es sich um ein Peugeot 207 Baujahr 2006.
Die Beschädigung ist hinten recht unten (ziemlich weit unten) vorm Hinterrad. Bei der Beschädigung handelt es sich um eine Delle (Beule) die ein Durchmesser von ca. 40cm länge und 15 cm höhe hat. Die Dellentiefe ist ungefähr 3 cm (habe ich alles gerade nachgemesen). In der Delle sind noch Kratzer, die habe nicht sotief sind.
Kann man aus diesen Angaben jetzt ausrechnen wie lange das etwa dauern wird?

An Jakob van Tast: Als Seitenfront meine ich die linke und rechte Seite eines Autos, wo die Türen zum ein und aussteigen sind. Wenn man dafür ein speziellen Namen verwendet, wäre ich sehr Dankbar.

Danke

Moin,

so eine Arbeit sollte in einer Woche erledigt sein.
Kommt auch ein wenig drauf an ob man das noch ausgebeult bekommt oder oben ein neues Teil eingesetzt werden muss. Letzteres ist natürlich deutlich aufwendiger.
Auch ist fraglich ob evtl. irgendwelche Knotenbleche dahinter verformt sind.
Ich habe schon oft Schäden gesehen, die rein äusserlich harmlos waren. Bei näherem hinsehen offenbarte sich verdammt viel Arbeit.

An Jakob van Tast: Als Seitenfront meine ich die linke und
rechte Seite eines Autos, wo die Türen zum ein und aussteigen
sind. Wenn man dafür ein speziellen Namen verwendet, wäre ich
sehr Dankbar.

Das nennt man ganz schlicht Seitenteil oder Seitenwand :wink:
Das Wort Seitenfront widerspricht sich ja irgendwie, entweder Front oder Seite eben.
Unter Seitenfront könnte man auch einen vorderen Kotflügel verstehen :wink:
Auf dem Bild http://www.gs-gsa-ig.de/gs/9%20Karosserie%202.jpg wäre das also Teil Nr.2.
In der Regel fängt ein Auto vorn mit dem Kotflügel an (von der Seite gesehen), und geht weiter über die Tür(en). Dann kommt die Seitenwand.
Hintere Kotflügel gibts ja kaum noch.
Dazwischen kommen noch A-, B- und C-Säule.
Die A-Säule ist die vordere, wo die Türscharniere befestigt sind und die Windschutzscheibe. Die B-Säule trägt den Schliesszapfen der vorderen Tür (und die Scharniere der hinteren Türen, falls vorhanden.
Die C-Säule ist die hintere am Seitenteil (Heckscheibe).

Dieser kleine Exkurs sollte lediglich veranschaulichen, das ohne Angabe vom betroffenen Teil nur sehr schwer Angaben zu Reparaturzeiten und Reparaturaufwand zu machen sind.

Gruss Jakob

Moin,

fährst Du GSA ? Sogar evtl. noch eine „BiRotor“ mit Wankel ?

gruß
dennis

Moin!

Weiß jemand von Euch wie lange eine Autowerkstatt braucht um
einen Blechschaden zu reparieren? Der Meister sagte mir, das
wohl die ganze Seitenfront entfernt werden muß.

Rechne grob mit 2-3 Wochen, denn es muss ja nich nur was
getauscht werden (ausschneiden, reinschweißen, spachteln), n
bisschen Farbe muss da ja auch noch drauf. Und Lackieren
dauert nunmal seine Zeit, wenns vernünftig gemacht wird. Und
wenn der Lackierer viel zu tun hat, kanns auch 3 Wochen
dauern.

Bitte???

In 3 Wochen wurde mein Alfa teilrestauriert. Und das als „Nebenprojekt“ der Werkstatt.

Eine Karosseriereparatur am Seitenteil ist normalerweise in 2-3 Tagen plus 1 Tag lackieren erledigt. Man kann dann noch jeweils 3 Tage für Terminprobleme der Werkstatt addieren und kommt somit auf maximal vertretbare 10 Tage.
Alles andere ist Terminchaos der Werkstatt, man sucht sich dann besser einen professionelleren Betrieb aus.

Konkretes Beispiel: Vandalismusschaden an Mercedes C203, Seitenteil hinten links: 5 Tage, absolut perfekte Arbeit, zahlreiche Demontagearbeiten waren nötig.
Firma: Blomberger in München.
Ebenfalls zu empfehlen: Fa. Sepe in Gröbenzell bei München. 10 Tage für die absolut einwandfreie Reparatur eines schweren Heckschadens am Alfa.

Grüße,

Mathias

Moin,

fährst Du GSA ? Sogar evtl. noch eine „BiRotor“ mit Wankel ?

Nö, war nur das einzige Bild was ich so auf die schnelle gefunden habe :wink:
GSA sind ja leider fast ausgestorben.
Wenn Du aber günstig einen SM abzugeben hast?
Da könnte ich schwach werden :wink:

Gruss Jakob

danke für die vielen Antworten, wenn es wirklich nur 2-3 Tage dauert, wie Mathias geschrieben hat, dann bin ich zufrieden und ich denke mal das sollte zu schaffen sein. habe leider erst im Dezember ein Werkstatttermin bekommen, aber ich kann Euch ja dann bescheid geben wie lange es wirklich gedauert hat.

Gruß