Wie lassen sich Stockflecken aus Segeltuch entfern

Wir haben aus schwerem Segeltuchmaterial (ähnlicher Stoff wie LKW-Plane) einen Sonnenschutz, der den ganzen Sommer über Wind und Wetter ausgesetzt ist. Er kann zusammengeschoben werden. In den sich dann bildenden Falten hält sich oft Feuchtigkeit und Schmutz und es bilden sich STOCKFLECKEN. Wie bekomme ich die wieder weg?

Schon jetzt herzlichen Dank für Tipps.
Pamoi

Hallo Pampi,

ich glaube, da kann ich nicht wirklich helfen, aber ich versuche es mal. Stockflecken sind im Grunde nichts anderes als Schimmelflecken. Schimmel lässt sich mit Zitronensäure / Essig verhindern, also eine saure Umgebung schaffen. Die schwarzen Verfärbungen des Schimmels lassen sich meines Wissens nur durch bleichen, z. B. mit Chlor, entfernen. Ob es auch chlorfreie Bleichmittel gibt, vermag ich nicht zu sagen.

Viel Erfolg,

Robert

Hallo Pamoi,

Stockflecken lassen sich auch aus schwerem Stoff gut mit Gallseife entfernen. Evtl. sind mehrere Behandlungen nötig.
Meine Erfahrung bezieht sich auf leichtes und schweres Segeltuch aus Naturfaser.
Es müßte auch bei Kunstfaser oder Mischgewebe funktionieren, wenn die Gallseife wenig verdünnt aufgetragen wird. Dann einwirken lassen und mit der Bürste und klarem Wasser (handwarm) bearbeiten und, wie gesagt, wenn nötig wiederholen.

Ob das bei Kunststoffbeschichteten Planen funktioniert, kann ich nicht sagen.

Ganz gehen Stockflecken nie weg. Es ist angeraten, solche Stoffe immer erst trochnen zu lassen, bevor sie zusammengelegt oder zusammengeschoben werden.
Sollte es sich um ein Mischgewebe aus Natur- und Kunstfaser handeln, kann man mit Hydrolin imprägnieren, auch bei reiner Naturfaser, aber erst im Anschluß an die Flechenbehandlung; Bezug bei Topplicht in Hamburg.
Reine Stoffe aus Baumwolle, Hanf oder Leinen lassen sich gegen Verstocken auch mit einer Gerbstofflösung imprägnieren, das nennt man auch lohen.
Nachzulesen auf der Webseite der Freunde alter Schiffe Laboe.

Viel Erfolg bei der Behandlung und

viele Grüße

Hermann Ostermann

Hallo Pampi,

die Frage ist in der Tat ein gute und ich muss gestehen, dass ich dahingehend selbst keine Erfahrungen bisher gemacht habe (obwohl mein Duschvorhang ein gutes Testobjekt wäre…).

Hier aber ein paar interessante Links, von denen ich beizeiten vllt auch mal ein paar Varianten austesten werde:
http://www.flecken-entfernen.info/stockflecken-entfe…
http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/2/a…
http://www.praktische-haushaltstipps.de/haushaltstip…

Ich selbst hätte mal so rein bauchmäßig auch in Richtung Spiritus bzw. Essig rumprobiert. Allerdings habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass Essigwasser Schimmel nicht zuverlässig verhindert / entfernt.

Ich hoffe, ich konnte einigermaßen helfen. Schreib doch mal, ob und welches Mittel was gebracht hat.

Viele grüße,
Cristina

Hallo Pampi,

die Frage ist in der Tat ein gute und ich muss gestehen, dass
ich dahingehend selbst keine Erfahrungen bisher gemacht habe
(obwohl mein Duschvorhang ein gutes Testobjekt wäre…).

Hier aber ein paar interessante Links, von denen ich beizeiten
vllt auch mal ein paar Varianten austesten werde:
http://www.flecken-entfernen.info/stockflecken-entfe…
http://www.frag-

mutti.de/tipp/p/show/category_id/2/article_id/3039/Stockflecken-in-
Waesche.html

http://www.praktische-haushaltstipps.de/haushaltstip…

entfernen.html

Ich selbst hätte mal so rein bauchmäßig auch in Richtung
Spiritus bzw. Essig rumprobiert. Allerdings habe ich auch
schon die Erfahrung gemacht, dass Essigwasser Schimmel nicht
zuverlässig verhindert / entfernt.

Ich hoffe, ich konnte einigermaßen helfen. Schreib doch mal,
ob und welches Mittel was gebracht hat.

Viele grüße,
Cristina

Hallo Cristina,
besten Dank für Deine Mühe. Ich werde Dir berichten. Du musst aber etwas
Geduld haben. Ich warte auf wärmeres Wetter für den Test unter freiem Himmel.

Viele Grüße
Pampi

Wir haben aus schwerem Segeltuchmaterial (ähnlicher Stoff wie
LKW-Plane) einen Sonnenschutz, der den ganzen Sommer über Wind
und Wetter ausgesetzt ist. Er kann zusammengeschoben werden.
In den sich dann bildenden Falten hält sich oft Feuchtigkeit
und Schmutz und es bilden sich STOCKFLECKEN. Wie bekomme ich
die wieder weg?

Hallo
Damit kenne ich mich leider nicht aus.
Bin Fachmann für Feuerlöscher und nicht für Stoff
MfG

Schon jetzt herzlichen Dank für Tipps.
Pamoi

Hallo Pamoi
ich weiß nicht warum die auswahl auf mich gefallen ist

Was ich weiß ist dass Stockflecken normalerweise organischen ursprungs sind und meistens mit fettlöser weggehen.
einfach probieren
bei gutem starkem Stoff geht auch mal ein Hochdruckreiniger „nicht zu brutal sonst Loch“
in der chemischen Reinigung mittelchen holen und auswaschen

hoffe geholfen zu haben
mfg
fliegerhanse