Wie Leuchtwand bauen?

Hallo ihr,

ich stehe vor einer Herausforderung: ich möchte zur Deko eine Leuchtwand anbringen. Es soll eine Milchglasscheibe sein, auf die evtl. noch mit Klebefolie ein "Scherenschnitt"motiv aufgeklebt werden soll. Die Wand soll von hinten beleuchtet werden, sie muss nicht stark leuchten, nur zu Dekozwecken. Eingefasst wird die Glaswand mit Aluleisten. Die Leuchtwand soll ca. 1m breit und 1,5 m hoch werden. Dahinter wird nicht viel Platz sein, 2 - 3 cm oder so.

Hab mir schon alles mögliche überlegt, aber nichts haut hin! Für Neonröhren bräuchte ich mehr Einbautiefe. (Ganz ganz dünne gibts wohl nicht, oder?) Die tollen LED-Paneele sind einfach viel zu teuer. Jetzt hab ich schon überleg rings um in den Aluleisten diese LED-Leuchtbänder (gibts in versch. Längen mit lauter kleinen LED-Lämpchen dran) anzubringen, aber ich denke, die geben zu wenig Licht ab, die Leuchtwand würde wohl in der Mitte dunkel bleiben, oder was meint ihr? Wenn ich dahinter einfach eins von diesen Weihnachtslichterketten-Netzen hänge, wird man wohl die Lichtpunkte durch die Milchglasscheibe durchsehen. Ich hätte aber gern eine gleichmäßig leuchtende Fläche.

Wer hat noch eine Idee für mich?? Wäre sehr dankbar!
Danke und Gruß, late_bird

Hi,

du könntest mal bei einem Werbebeschrifter nach den Kosten für meterweise LEDs fragen. Die sind zwar auch noch ordentlich teuer, dürften aber günstiger als im Einzelhandel sein.

Ansonsten könntest du vielleicht bei einer Lichterkette die Birnen mit geeigneter (!!) transluszenter Lampenfolie einfassen und diese dann da hinter packen. Mir fällt gerade der Name nicht ein, aber es gibt so weiß matte Lampenfolie zum selbstzuschneiden. Die dann in Trötenform um die Birnen gewickelt könnte gehen.

Falls das nicht klappt, musst du wohl doch die Wandtiefe erhöhen. Bitte bedenk auch, daß du für die Wand eine Öffnungsmöglichkeit brauchst, falls mal was kaputtgeht.

Gruss,
Julia

andere Glasscheibe
Hallo!

Ich würde mich nach einem anderen Material als einfachem Milchglas umsehen. Durch Milchglas wird man fast immer die einzelnen Beleuchtungselemente sehen können.

Richtig weißes eingefärbtes Glas wäre evtl. besser? Oder irgendwie noch ne Folie drauf.

Grüße
kernig

Hallo
wie wärs mit einem Lichtschlauch oder Lichterkette.

mfG Frank

Hallo nochmal,
erstmal Danke für eure Tips. Hab inzwischen auch einen Anbieter gefunden, bei dem die LED-Tafeln nicht ganz so teuer waren, wie bei denen, die ich im Internet gefunden hatte. Der hat zwar nicht so große, aber mehrere nebeneinander könnte ja auch gehn.
Diese Leuchtschläuche sind glaube ich zu schwach.
Das mit der Lampenfolie ist ne gute Idee, das dämpft das Licht. Mal ausprobiern.
Milchige Folie lässt sich ja bei Bedarf auch noch auf die Milchglasscheibe drauf/dahinterkleben.
Hab inzwischen noch 2 Ideen bekommen: Leuchtfolie, allerdings hat mir der Anbieter immer noch nicht geantwortet, wieviel das kostet. Wahrscheinlich zu viel.
Und, so ganz dünne Leuchtstäbe, mit denen einige Leute ihr Auto pimpen… Die scheinen ziemlich hell zu machen und sind wohl recht dünn. Bei den normalen Neonröhren ist das Problem, dass die Halterung dafür so groß ist, die müssen ja an der Seite in der Aluleiste verschwinden und dafür sind die zu „hoch“, da würde am Rand ein dunkler STreifen im Glas bleiben.
Tja, wird sich zeigen, was am besten klappt.
Falls jemand noch die zündende Idee hat, trotzdem gerne her damit!
Danke und Ciao!
late_bird