Wie löse ich chemisch einen Zehen Nagel auf?

Hallo!

Wie kann man einen Zehennagel chemisch am besten auflösen?
Bisher habe ich bei meiner Suche nur Mittel gefunden, die mehrere Wochen aufgetragen werden sollen, so dass der Nagel weicher wird.
Zwar ist auch im vorliegenden Fall der Nagel etwas verwachsen und sehr sehr hart.
Jedoch muss erst mal nur ein kleines Stück vorne entfernt werden. Es besteht kein Risiko, dass es zu einer Blutung käme, oder einer Entzündung!

Kann man zum Beispiel einen „Höllenstift“ verwenden, mit dem man sonst Warzen verätzt? (Säure)

Das „chemisch“ habe ich im Titel verwendet, da es mir wirklich nur um die Stoffe geht, mit denen man einen Nagel schnell auflösen kann.
(Also keine Gesundheitstips bitte. =) )

Angenommen es geht mit Säure: Wo bekommt man eine sehr kleine Menge her?

MfG
Julius

Hallo

Chemisch geht es nicht.
Mit Säure oder Alkali nicht, weil es zu stark die Umgegend schädigt.
Gäbe es ein Enzym, welches nur Horn auflöst, wäre die Hornhaut auch schnell abgelöst, und das tut nicht so gut.
Auf jeden Fall gibts sowas nicht zu kaufen.
Du kannst aber mal beim Apotheker nach harnstoffhaltigen Mitteln fragen, die Horn aufweichen, so das man den Nagel nachher abschaben kann.
Der Apotheker wird dann aber fragen, warum, wozu usw… und vielleicht gehst Du gleich lieber zum „Fussupäden“ (wie heisst es richtig?).

MfG
Matthias

Hi,

(…)vielleicht gehst Du gleich lieber zum „Fussupäden“ (wie heisst
es richtig?).

Podologe : )

Grüße
Liete

2 Like

Hallo,

absolut und überhaupt gar nicht!!!

Auf gehts bitte zum nächsten Fußpfleger oder Podologen!

Die Behandlung kostet vieleicht 20-30€ und der Fußpfleger macht es

  1. richtig!
  2. mit Haftung
  3. mit Tipps für die Zukunft

Zu teuer?

dann bitte 10 € Praxisgebühr und zum nächsten Hautarzt.

Auch der behandelt Nägel und die Probleme die durch sie entstehen können.

Bloß Finger weg von Säureexperimenten!

Mit Gruß
Yvisa

DP Chemie, bitte dort weiter antworten.
.

tropfen Sie sich hochkonzentrierte HCl auf den Nagel und dann einen Puffer damit nicht die ganze Zehe aufgelöst wird.