Wie löse ich Gummi-Rückstände aus einer Maschine?

Hallo,

ich habe eine praktische, einfache Espressomaschine von Bialetti. Zugegebenermaßen habe ich die Gummidichtung nur sehr selten heraus genommen und komplett gereinigt, da die Maschine täglich im Einsatz ist.

Nun ist der Gummi am Alu festgeklebt und ich suche nach einer Lösung ihn zu lösen. Die neue Dichtung ist parat. Ich möchte die Maschine aber erst wieder einsetzen, wenn ich auch die Rückstände komplett entfernen konnte.

Hat jemand Rat?
Gibt es Lösungsmittel, die auch lebensmitteltauglich sind?

Vielen Dank!
Franziska

Hallo !

Und was hindert Dich daran,die alte Dichtung mechanisch zu entfernen.
Z.B. mit Spachtel abschaben,sitzt die Dichtung in einer Rille oder Nut,dann mit einem passend geformten Werkzeug ausschaben.
Dabei achten, das Grundmaterial Alu nicht zu sehr(am besten gar nicht!) zu zerkratzen,tiefe Kratzer könnten die Dichtigkeit beeinflussen.
Reste aus einer Rille/Nut mit einer harten Zahnbürste oder einer Messing-Drahtbürste ausbürsten,keine Stahldrahtbürste(zu hart,kratzt zu sehr).

MfG
duck313

Hallo duck313,

Du schreibst es selbst: wenn ich da mit Gewalt drangehe mache ich im Zweifel mehr kaputt. Deswegen habe ich gefragt, ob es eine „sanftere“ Methode gibt :wink:

Danke für die schnelle Antwort,
Franziska

Hallo !

Warum so ängstlich?
Wenn die Dichtungsreste auf einer geraden Fläche aufliegen,dann kann man mit dem Abschaben auf Metall(Alu) nichts anrichten.
Besonders vorsichtige Leute nehmen einen Kunststoffschaber(Eiskratzer v. Autoscheiben),der bekommt selber Scharten,richtet aber bei Metall selbst nichts an.

Lösungsmittel für Gummi gibt es,die sind aber nicht lebensmittelecht,zumindest kenne ich keine.

In einer Rille oder Nut einliegende Dichtung mit einem passenden Rundholzstäbchen auskratzen,unten eine „Schneide“ angeschnitten.

Was soll da passieren,wie sollen am härteren Metall da noch Kratzer entstehen können ?

MfG
duck313

Danke für die schnelle Antwort.
Hab unterstützend noch Essig und Zahnbürste/Zahnpasta genommen. Das ging ganz gut.

F.