Wie löst man am besten sehr festsitzende Oberteile von Wasserabsperrventilen. 1" und 3/4"

Hallo,
wie löst man sehr festsitzende Oberteile von Wasserabsperrventilen. 1" und 3/4".
Insgesamt 5 Stück, bei 2 Ventilen habe ich es geschafft und konnte neue Oberteile einsetzen.
Habe es mit Schraubenschlüssel und wasserpumpenzange probiert, selbst klopfen mit dem Hammer am Schr.schlüssel konnte Oberteil kein bischen lösen.

Wäre sehr dankbar für einen guten Tipp.

Mfg.

Mangdow917

wie löst man sehr festsitzende Oberteile von
Wasserabsperrventilen. 1" und 3/4".

Wenn die sooo fest sitzen, nimmt man die gute alte 1/1/2" (Eck-) Schwedenzange und setzt die sehr genau auf den Rand des Oberteils an, der an das Unterteil anschliesst. Dann sollte man im Zwefelsfall aber auch mit einer zweiten Zange gleichen Kalibers am Ventilkörper gegenhalten.
Der Rest ist „biologische Dynamik“ :smile:

Hi,

wie der VP gesagt hat. Zwei gute Zangen, weil nach fest kommt ab.

Ansonsten kann ein Erwärmen mit einem Prop-Brenner auch nicht schaden. Weil Du das Bonnet sowieso wechselst.

Gruß vom Raben

Hallo Mangdow,

ideal ist ein guter passender Rohrsteckschlüssel, kein Billigkram aus Fernost.
Es geht auch mut einer passenden 1/2 Zoll Nuss, wo du dann eine Rohrzange ansetzen kannst, weil ja die Spindel durchschaut. Gutem Werkzeug machen Kratzer von der Rohrzange nichts aus.
Beides sollte aber mit Sechskant sein.
Und gegenhalten nicht vergessen, sonst drehste das Rohr kaputt.

Gruß Detlev

Hallo!
Ich hoffe, Du hast die Ventile, wo Du die Oberteile abschrauben willst, so weit geöffnet, dass keine Spannung auf dem Gewinde mehr ist.
MfG
airblue21

Hallo Mangdow917,

wenn sich keine brennbaren Gegenstände in der Umgebung befinden hilft es manchmal den Außenbereich des Ventiel`s leicht mit einer Flamme zu erhitzen und relativ zügig (bevor das Oberteil warm geworden ist) das Oberteil abzuschrauben.

Viel Erfolg und Grüße aus Thüringen
Klaus

Hallo Mangdow 917,
es wurde bereits alles erwähnt, mit den Tipps sollte es eigentlich funktionieren. Es ist auch schon vorgekommen das man einfach das alte Ventil rausschmeisst und ein neues einsetzt bevor du mehr kaputt machst als nötig. 
Viel Erfolg!

Hallo Klaus, Danke für deinen Tipp es hat geklappt. Auch allen anderen für die vielen Antworten nochmal vielen Dank und Grüße.