Wie macht man schwäbische schupfnudeln

Meien Bekannte machte die immer mit Mehl und Kartoffel.
Bei mir werden sie immer hart wie Beton oder sie zerfallen.
Kann es an der Art der Kartoffel liegen, mehlig, festkochend.
Oder müssen die Kartoffeln tatsächlich 3 Tage vorher abgekocht werden.
LG nudelsupp

Hallo nudelsupp,

festkochende Kartoffeln, warm durchpressen
und abkühlen lasen. Salz, Pfeffer und Muskat dazugeben
und 2 Eier, daraus einen Teig kneten, falls er etwas zuweich
sein sollte, etwas Mehl dazu geben.
Aus dem Teig, Stränge rollen und die 1-2 cm schneiden
und daraus Schufnudeln, oder Budenspitzchen rollen.
In Wasserwasser kochen, bi sie oben schwimmen, abseihen
und auf einen Brett mit Kuchenhandtuch abtrocknen lassen.
In Butter schwenken und wieder warm werden lassen, dazu passt,
Schinkensauerkraut, chweinebraten, Zucker/Zimt und Kompott…,

viel Spass beim nachmachen!

Joel

Hallo, Wolfgang!

Willkommen im Forum!

Schau mal hier: /t/meine-bubenspitzle-werden-laedschig/3313901

Grüßle
Regina