Wie Markierfarbe von Steinen entfernen?

Hallo liebe Leute :smile:
ein paar meiner fussballfreunde und ich haben da ein kleinens problem.
wir haben an einem samstag vor 2 wochem unsere meisterschaft gefeiert feuchtfröhlich gefeiert.
zuvor hatten wir aber noch arbeitsdienst am sportplatz, da wir unsern sportplatz lieben und viel arbeit/zeit hineinstecken :wink:
nun haben wir auf der party noch die makierfarbe gehabt, wie man sie im straßenbau usw gebracht um punkte/steine/bäume ect zu makieren. sie hält eigentlich nur ein paar monate und verschwindet durch die witterung nach spätestens einem jahr, so steht es zumindest auf der verpackung.

zum problem:
wir haben damit im nicht mehr ganz klarem kopf unseren parkplatz mit den vereinsbuchstaben (nach den alten) ‚verschmutzt‘
eigentlich keine große sache wie es auch zu anfang vor einigen wochen hieß. und es könne ruhig stehen bleiben, geht ja eh bald weg.
nun ca 2 wochen später fällt den klugen köpfen ja ein das in 2 wochen ja jubiläum ist ^^
und die farbe sofort weg muss.

die farbe ist zwar schon schwächer geworden aber das reicht noch nicht.
also sind ein kumpel und ich eben mit nem hochdruckreiniger bei, resultat… geht mit 100 bar leider kein stück weg. es macht auch den anschein als wäre es durch die hitze der letzten wochen richtig in den stein gebrannt…

hat jemand hilfreiche tipps für uns!? vielleicht ein wundermittel :smile:
mögliche optinoen haben wir schon ^^

  • steine umdrehen

vielleicht habt ihr ja noch bessere ideen oder gar irgendwelche nicht zu teuren mittel aus dem baumarkt???

danke für eure hilfe
michi

Hallo Michi,

ist aber sehr gefährlich und evtl. auch nicht ganz umweltfreundlich - Verwendung auf eigene Gefahr!!! Ätznatron + Hochdruckreiniger.

Immer Schutzbrille und Gummihandschuhe tragen und eine Flasche Essigessenz zum neurtalisieren falls Spritzer auf die Haut kommen bereithalten (moeglichst nicht allein arbeiten). Natron in Wasser auflösen ca. 1KG auf 5 - 7 Liter (niemals Wasser auf Natron)… das Gebräu wird sehr heiss! Mit Schrubber (Kunststoffborsten!) auftragen - ca. 30 min einwirken lassen und dann kärchern… immer von Körper weg, Gummistiefel tragen und keine Spritzer abbekommen.

Gruss Keuper

Hallo Michi und Konsorten,

vielleicht kann man aus den gemalten Vereinsbuchstaben andere Buchstaben oder Zeichen machen, sodaß man sie nicht sofort wiedererkennt und vielleicht ein schönes Bild oder Ornament daraus wird.

Schmeißt mal eure Kreativität an. Wenn Ihr Meister geworden seid, müßt ihr doch was davon haben.

Gruß
Cassius

vielleicht habt ihr ja noch bessere ideen oder gar
irgendwelche nicht zu teuren mittel aus dem baumarkt???

danke für eure hilfe
michi

Hallo!
Mischt euch mit Fassaden-Abtönfarbe (Fassadenfarbe) einen passenden Farbton der dem Untergrund etwas gleicht wo ihr drauf gestrichen habt und dann überstreicht ihr das nochmal, ich denke das reicht dann das es nicht mehr so auffällt, wenn ihr eine Farbkarte habt könnte man sich das auch vom Farbton in etwa nachmischen lassen, mit der Zeit verliert sich dann die Farbe wieder von selber.

Gruß sepp.

Für Archiv Markierfarbe von Steinen entfernen owT

danke erstmal für deine hilfe…
klingt ja nicht ganz ungefährlich aber wahrscheinlich am einfachsten ^^
wo bekomme ich die materialen wie Natron ect denn her?

mfg
michi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

keine gute idee, nach den alten kopfen aus dem verein muss der parkplatz blitzeblank sein :-/ stinkt meinen kumpels und mir auch…
trotzdem danke für deine hilfe!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ja, das haben wir auch schon überlegt… nur was für farbe nimmt man da am besten und ist das nicht etwas teuer?

danke
michi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Suche nach ‚…‘ ergab 0 Treffer … owT

-P

Signalfarbe von Steinen entfernen
Hallo Michi,
du hast dich nicht an die FAQ:1681 gehalten. Durch Reinhards Zeile ist das nun ausgebügelt. Dieser Thread wird in Zukunft gefunden.
Grüße
Ulf

ja, das haben wir auch schon überlegt… nur was für farbe
nimmt man da am besten und ist das nicht etwas teuer?

Wie ich schon sagte Fassadenfarbe, die wird zwar auch mit der Zeit verschwinden und eure Markierungfarbe wieder zum Vorschein kommen aber diese hält Erfahrungsmäßig auch nur einige Zeit, Kosten kann ich auch nichts zu sagen, kommt ja auch darauf an wie groß das Kunstwerk ist was ihr gemalt habt und ihr an Farbe nötig habt.:wink:

danke
michi

Gruß sepp.

Hallo Michi,

keine gute idee,

schade

nach den alten kopfen aus dem verein

… die sich doch sicher in eurem Erfolg sonnen …

muss der parkplatz blitzeblank sein

… besonders wenn Autos drauf stehen!

-/ stinkt meinen kumpels und mir auch…

Ist vielleicht nicht der richtige Auslöser für eine Palastrevolution, aber vielleicht habt ihr im Verein Verbündete, die ihr noch nicht kennt.
Was würde denn wirklich passieren, wenn ihr das so laßt, wie es jetzt ist?

trotzdem danke für deine hilfe!

Da nich für!

Gruß
Cassius

danke erstmal für deine hilfe…
klingt ja nicht ganz ungefährlich aber wahrscheinlich am
einfachsten ^^
wo bekomme ich die materialen wie Natron ect denn her?

mfg
michi

Hallo Michi,

…ist nicht besonders teuer - gibt es normalerweise in der Apotheke oder in selbstgefuehrten Drogerien.

Gruss Keuper

achso… tut mir leid! keine absicht! owT