Wie mehrere MP3 mit MP3DirectCut zusammenfügen?

Hallo,

ich möchte gerne einige MP3 Dateien verlustfrei schneiden und zu einer neuen Datei zusammensetzen.
Bin daher im Netz auf MP3 Direct Cut aufmerksam geworden. Wie ich etwas aus einer Datei rausschneiden kann ist mir klar. Aber wie kann ich dann die nächsten öffnen, diese bearbeiten und dann alle miteinander verbinden?
Irgendwie komme ich da nicht so ganz klar.

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch die Sache mal mit einfachen Worten erläutern.
Bin für jede Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße
Maternus

Hi Maternus,

keine direkte Antwort, aber sieh Dir mal AUDACITY an.
Ich arbeite damit schon eine ganze Zeit und bin sehr zufrieden.
Ro

Hi,

ich glaube mit Audacity geht es nicht ohne Qualitätsverlust, oder?
Wenn ich damit schneide, muss ich doch bestimmt eine erneute verlustbehaftete Umwandlung in Kauf nehmen.

Hmmmm, bin mir aber nicht sicher.

Hi,

stimmt. - Wenn Du mit MP3 arbeitest, dann ist bei Audacity leider eine neue Encodierung erforderlich. - Also doch nichts für Dich.
Ro

Hallo,

also das geht mit MP3DirectCut hervorragend. Habe es gerade ausprobiert. Also Du öffnest das erste MP3 mit dem Programm und gehst zum Ende des Titels bzw. an die Stelle wo das zeite MP3 eingefügt werden soll.

Dann öffnest Du im Menü Datei ein neues Programmfenster. Dort öffnest Du dann das zweite MP3.

Nun alles bzw. das was kopiert werden soll markieren und kopieren.

Jetzt im anderen Programmfenster einfach Einfügen wählen und Schwups da isses.

Getestet habe ich das mit Version 2.13

Grüße

Stefan

Hallo Stefan,

prima, danke für Deine Erklärung.
Jetzt tritt allerdings ein anderes Problem auf.

  1. Wenn ich die eine Datei hinter die ander setzen möchte (also kopieren und einfügen), dann kommt immer die Fehlermeldung „Die Audio Parameter passen nicht. Samplerate und Stereo Modus müssen übereinstimmen“.

Es handelt sich in meinem Fall nämlich um kleine Demodateien die ich zusammenfügen möchte. Und die sind zum Teil alle in unterschiedlichen Studios aufgenommen worden. Kann es daran liegen? Und wie kann ich das trotzdem hinbekommen?

  1. Außerdem würde ich auch gerne langsam einblenden und ausblenden können. Geht das überhaupt?

Viele Grüße
Maternus

Transcodieren

Fehlermeldung „Die Audio Parameter passen nicht. Samplerate
und Stereo Modus müssen übereinstimmen“.

Richtig.

Es handelt sich in meinem Fall nämlich um kleine Demodateien
die ich zusammenfügen möchte. Und die sind zum Teil alle in
unterschiedlichen Studios aufgenommen worden. Kann es daran
liegen?

Ja.

  1. Außerdem würde ich auch gerne langsam einblenden und
    ausblenden können.

Nicht in MP3.

Tja, da hilft nix. Du musst aus allem WAV mit gleichen Einstellungen machen, dann zusammenschnippseln und wieder (mit Qualitätsverlusten) in MP3 encoden.

Gruß

Stefan

Hallo,

Ich habe die Version 1.3 Beta Unicode
klappt hervorragend
Gruß

  • Volker Wolter -

Hi Stefan,

Mist! Ich hatte mir das so schön vorgestellt.
Naja, ist nicht zu ändern. Aber mit Qualitätsverlust möchte ich das lieber nicht machen. Ist für nämlich für berufliche Zwecke gedacht.

Vielen Dank für Deine Hilfe

Gruß
Maternus