Wie, meine Passwörter der Opera Wand.dat auslesen?

Hallo liebe Leute,

sicher habt ihr die frage schon öfter gehört. Meine Frage ist dennoch etwas speziell.
Ich hatte die letzten Monate in meiner Wohnung kein Internet & Pc, da mein Laptop eingeschickt wurde.

Zu der Zeit bin ich bei meinen Eltern am Pc ins Netz gegangen und die Verwenden Opera, anstatt wie ich Mozilla. Nun habe ich für meinen alten E-Mail Account das Passwort vergessen.

Folgende Frage:
Um den langwierigen Akt des Perso-Kopierens und Zuschicken zu umgehen, habe ich mir dir Wand.dat bei meinen Eltern rauskopiert und auf dem USB Stick mitgenommen und auch Opera Recovery Password runtergeladen und installiert.
Aber immer wenn ich die .dat-Datei reinziehen oder öffnen will, gibt er mir eine Fehlermeldung.

Ich habe nach Alternativen gesucht und gesehen, dass ich es mit „Editor“ öffnen kann…
Aber da stehen nur Hieroglyphen.
Was mache ich denn jetzt?
Wie kann ich die komischen Zeichen umwandeln?
Muss ich selbst das blöde Opera installieren?
Ich hab da noch Bilder drauf und alte Nachrichten von meinem Freund…

Wäre super, wenn wir jemand hilft.
Lieben Gruß

Hallo finess,
diese Dateien sind in der Regel in einem Code, in welchen man ihn nicht knacken kann.
Wenn du das Paßwort nicht mehr kennst, lass dir doch ein neues zusenden bzw. fordere ein neues an.

Das hatte ich ja zuerst probiert. Nur stimmen Handynummer und alternativ Adresse seit 2006 nicht mehr mit meinen neuen Daten überein. Dann sagte Gmx mit, dass ich das ServiceCenter anrufen soll. Die Nummer kann ich aber nicht wählen, ist bei uns im Telefon gesperrt.
Höchstens mit Kopieren des Personalausweises und Zuschicken.
Aber ich will es halt jetzt haben, weil ich die Fotos auch die Tage brauche für den Kalender…

Ich hatte auch schon weitere Recovery Tools runtergeladen wie für Doc & dot. Datein, FTP Daten u.u.u.
Halt alles was ich eben dazu so fand…
Aber nichts funktionierte.
Es muss doch einen weg geben, die Wand.dat zu öffnen und das auf Deutsch in normaler Schrift lesen zu können.

Ich kenn mich ansonsten mit Pc`s fast gar nicht aus.

Versuch mal:
http://www.itsamples.com/opera-password-recovery.html

So, die Installation des Programmes hat funktioniert, nachdem ich AntiVir kurzzeitig ausgestellt habe, da ein Virus mit geliefert wird. Juhu.

Konnte die wand.dat Datei sofort reinziehen und er hat sie auch in der selben Sekunde konvertiert (?).

Allerdings stehen dort nur meine Seiten die ich besucht habe.
Erst „personal profile“ und dann stehen unter „Log profile“ nur die Seiten wie z.B. http/:www.studivz.net und auch gmx.de.
Allerdings stehen die Passwörter nicht dabei und man hat keine weiteren Funktionen oder Optionen.

Was ist da nun wieder passiert?
Habe ich die Datei beschädigt durch das Überspielen auf den USB-Stick?
Muss ich evtl. die OperaRecovery.exe eher auf den Pc meiner Eltern installieren?
Oder muss ich mir auch Opera runterladen?
Versteckt OperaRecovery auch in der wand.dat die Passwörter und ich muss Log Profile erneut konvertieren??

Vorab: Bei meinen Eltern ist der Passwort-Manager eingestellt. Daran liegt es also nicht.

Mein Gott, ist das alles kompliziert *g*
Einmal will ich es noch versuchen, dann schicke ich die Kopie einfach los.
Kann ja nicht sein, so ein Gedöns.
Tausende Menschen kommen an irgendwelche Daten und ich krieg nicht mal meine gesichtern Passwörter raus.
Ironie des Lebens…

Dazu speziell kann ich dir leider nicht genau weiterhelfen.

Ich kann nur generell sagen, dass der Sinn dieser Datei ist, dass dein Passwort darin -sicher- ist, und nicht einfach x-beliebig ausgelesen werden kann.

Es erstaunt mich persönlich, dass es Opera Recovery Password gibt, denn bisher galt die Opera Passwort Verschlüsselung als sicher.

Mit dem Editor öffnen wird dir nicht viel bringen, da die Datei binär ist - damit kann der Editor nichts anfangen.

Du kannst versuchen Opera zu installieren und die wand.dat in den richtigen Ordner kopieren. Wenn du Glück hast, kannst du dich dann mit dem Wand anmelden und dein Passwort ändern. Würde mich jedoch überraschen, wenn das wirklich geht. Aber trotzdem einen Versuch wert.

Viel Erfolg!

Ok, ich probier das mal morgen, jetzt bin ich zu müde und zu genervt von dem Kram ^^

Ich habe auch eben mit meinen Eltern telefoniert.
Die sagten mir, dass sie ihren Verlauf auf „Bei Schließen des Browsers Daten löschen“ eingestellt haben und mein Stiefdad meinte, das es daran liegen könnte.

Das Opera die Passwörter zwar speichern wollte, aber durch die Einstellung es evtl. nicht konnte.
Das wäre natürlich sehr schlecht.
Erstmal danke, wenn noch jemand was dazu weiß, postet einfach… Gute Nacht

Ich denke das ist kein Virus. AntiVir erkennt eher, dass das ein Programm ist um Passwörter auszulesen und warnt davor.

Opera muss nicht installiert sein.
Ich hab das Programm jetzt auch erstmal getestet.
Bei mir steht erst die Seite und dann Benutzername und Passwort.
Ich habe allerdings den Hinweis gefunden, dass das Programm nicht funktioniert, wenn ein Masterpasswort in Opera gesetzt ist. Masterpasswort bedeutet, dass man nach betätigen der Passwort-Schaltfläche erstmal ein Oberpasswort eingeben muss. Erst dann wird das eigentliche Passwort der Seite eingegeben.

Sollte ein Masterpasswort gesetzt sein, muss doch Opera installiert werden. Dann die wand.dat in das Opera-Profilverzeichnis kopieren und in den Einstellungen unter Erweitert --> Sicherheit das Masterpasswort entfernt werden.
Alternativ auf dem PC der Eltern das Masterpasswort kurz deaktivieren.
Dann sollte auch das Einlesen mit dem Programm funktionieren.

Liebe Fragesteller/in

Wäre super, wenn wir jemand hilft.
Lieben Gruß

Mit solch speziellen Fragen, die schon ins Datenrechtliche gehen, kann ich nur verweisen auf
www.opera-info.de - die deutsche OPERA-Community

da sind die alten Hasen.

Gruß
AK

Servus,

das ist nicht so einfach, aber es geht…

die wand.dat ist nur eine Datei, aber du benötigst noch eine andere, um an die daten zu kommen… ich hatte mal vor jahren das gleiche problem, schaue mal hier im Forum

http://opera-info.de/forum/index.php?page=Portal

die haben da echt Experten drin und deine lösung auch, die ich gerade nicht auf die schnelle gefunden habe…

Viel erfolg,

Grüße

Hallo,

und die Verwenden Opera, anstatt wie ich Mozilla. Nun habe ich
für meinen alten E-Mail Account das Passwort vergessen.

Um den langwierigen Akt des Perso-Kopierens und Zuschicken zu

Nimm dir ein EMail Postfach, wo das nicht nötig ist wie z.B. Googlemail.

umgehen, habe ich mir dir Wand.dat bei meinen Eltern
rauskopiert und auf dem USB Stick mitgenommen und auch Opera
Recovery Password runtergeladen und installiert.
Aber immer wenn ich die .dat-Datei reinziehen oder öffnen
will, gibt er mir eine Fehlermeldung.

Die wand.dat ist ein verschlüsseltes Format, eine binär Datei. Die kann man mit keinem normalen Editor ansehen oder bearbeiten. Das kann höchstens ein Editor mit Hex-View wie z.B. EditPad. Von dem Programm gibt es eine kostenlose Light Version.

Wie kann ich die komischen Zeichen umwandeln?

Gar nicht. Da es ein spezielles Format ist, kommst du nicht auf diesem Weg an deine Paßwörter. Aber du kannst noch mal fragen in der deutschen Opera Community opera-info.de/forum

Muss ich selbst das blöde Opera installieren?

Wäre empfehlenswert. Gerade die letzte Version 11 hat wieder einen großen Schritt nach vorn gemacht. Ansonsten wirst du um die Ausweiskopie nicht herum kommen.

Gruß, Thomas

Vielen Dank nochmal an alle die Ratschläge gegeben haben.
Mittlerweile habe ich die Wand.dat auslesen können, was mir aber nichts gebracht hat.
Die Seiten die ich besucht hatte waren alle aufgelistet. Auch Gmx, aber keinerlei Passwörter.

Ich hatte nicht bedacht, dass meine Eltern „Passwort speichern“ deaktiviert hatten und sämtliche Daten wie Cookies etc. nach Schließen des Browers automatisch gelöscht wurden.

Ich habe Gmx dann kontaktiert und mein Passwort erhalten. Ende gut, alles gut.