Wie messe ich den Durchmesser eines Drahtseils?

Da ein drahtseil sozusagen nicht „gleichmäßig rund“ ist, sondern aus mehreren einzelnen Drähten oder Wicklungen besteht, würde mich mal interessieren, wie sich der Durchmesser eines Drahtseiles berechnet.

Siehe:
http://www.google.de/imgres?imgurl=https://hilgerthebezeuge.de/Templates/Produkte/Infos/VerwendungDrahtseile/Messen-Falsch.jpg&imgrefurl=https://hilgerthebezeuge.de/Produktinformationen/Verwendung-Drahtseile.html&h=104&w=153&tbnid=EhRqAJ9SbLeK8M:&tbnh=82&tbnw=122&usg=__4JgvrWfIdvs19iICYGu8r5aP10Q=&docid=xKqfkwFS7wi0YM&sa=X&ved=0CDQQ9QEwAmoVChMIleyK6aHYyAIVAUwaCh0e0QOk

dort u.a.:
blob

blob

Es sind wohl zwei Durchmesser relevant.
Der Platzbestimmende Durchmesser für Umlenkrollen etc.
Der festigkeitsbestimmende Durchmesser: Die Summe aller Durchmesser der Einzeldrähte.

Kortrektur:
Der festigkeitsbestimmende Durchmesser ist die Wurzel aus der Summe aller Einzeldurchmesser.

Die Wurzel der Summe der Quadrate aller Einzeldurchmesser