Wie mit Nero Wave mehrere Mp3s zusammenfügen?

Hallo,

ich möchte mit dem Nero Wave Editor gerne 3 oder 4 MP3 Dateien in eine zusammenfügen.
Es muss auch irgendwie gehen, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Wahrscheinlich ist es ja ganz einfach, aber manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Viele Grüße
Maternus

ich möchte mit dem Nero Wave Editor gerne 3 oder 4 MP3
Dateien in eine zusammenfügen.

Hintereinander hängen? Mixen? Wie auch immer - das ist das richtige Werkzeug:

http://audacity.sourceforge.net/?lang=de

Hallo Gerhild,

danke für den Link.
Du hast aber schon gelesen, daß sich meine Frage auf Nero bezieht? Kannst Du mir bei dieser Frage auch weiterhelfen?

Viele Grüße
Maternus

Hallo Maternus,

ich möchte mit dem Nero Wave Editor gerne 3 oder 4 MP3 Dateien in eine zusammenfügen.

Dafür gehst du auf Bearbeiten und wählst dort Datei einfügen

Gruß Horst

Hallo Horst,

ich sags ja, manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Jetzt weiß ich auch warum ich diese Option vorher nie fand.
Wenn ich die Datei eingefügt hatte, war sie natürlich noch markiert. Daher stand die „neue Datei einfügen“ auch nie zur Verfügung.
Vielen Dank.

Aber ich habe bei der Gelegenheit noch ne andere Frage. Geht da viel Qualität verloren?
Es sind ja wie gesagt einige MP3 Dateien die zu einer MP3 geschnitten werden sollen. Da wird doch bestimmt irgendwas neu codiert oder so, nicht war?

Viele Grüße
Maternus

Hallo Matternus,

Es sind ja wie gesagt einige MP3 Dateien die zu einer MP3 geschnitten werden sollen. Da wird doch bestimmt irgendwas neu codiert oder so, nicht war?

beim einfügen selber geht keine Qualität verloren. Aber nach dem Einfügen und zurecht schneiden willst du das ganze wahrscheinlich wieder als MP3 abspeichern. Dabei wird das dann wieder codiert.

Geht da viel Qualität verloren?

Es wird Qualität verloren gehen nehme ich an. Aber ich selber bin nicht so der Musik Freak und habe auch nicht wirklich ein gutes Gehör für Feinheiten. Ich habe zwar noch keinen großen Unterschied gehört, aber das muss nichts bedeuten. Damit ich da einen Unterschied bemerke, müsste es schon unerträglich schlecht werden.

Da wird dir nichts anderes übrig bleiben als einen Selbstversuch zu starten. Versuche es einfach mal, und höre dir dann das Original und das bearbeitete an. Dann kannst du selber entscheiden ob du einen Unterschied hörst und ob du damit zufrieden bist.

Gruß Horst

Hallo Horst,

es handelt sich hierbei um reine Sprachdateien. Daher wird der Unterschied wohl nur minimal sein.

Ich habe aber noch 2 andere Fragen.

1.Wenn ich 2 MP3 Dateien zum bearbeiten einfügen möchte kommt immer ein Fenster mit dem Hinweis"Die Abtastformate der Quelldateien passen nicht"
Dadurch kann ich die Datei natürlich auch nicht zum bearbeiten einfügen. Was mache ich denn da falsch?

2.Ich möchte eine Sprachdatei teilen und dann die beiden Teile etwas auseinanderziehen. Es soll sich quasi eine kleine Pause von ca. 1 oder 2 sec. zwischen den beiden Teilen ergeben.

Vielleicht kannst Du mir da ja nochmal weiterhelfen.

Viele Grüße
Maternus

Hallo Maternus,

1.Wenn ich 2 MP3 Dateien zum bearbeiten einfügen möchte kommt immer ein Fenster mit dem Hinweis"Die Abtastformate der Quelldateien passen nicht" Dadurch kann ich die Datei natürlich auch nicht zum bearbeiten einfügen. Was mache ich denn da falsch?

So wie ich das sehe machst du nichts falsch, sondern die Dateien wurden mit unterschiedlichen Einstellungen aufgenommen. Du könntest vor dem bearbeiten erst mal beide Dateien in das gleiche Abtastformat konvertieren. Das funktioniert unter „Bearbeiten“ und dort bei „Abtastformat konvertieren“

2.Ich möchte eine Sprachdatei teilen und dann die beiden Teile etwas auseinanderziehen. Es soll sich quasi eine kleine Pause von ca. 1 oder 2 sec. zwischen den beiden Teilen ergeben.

Dann klickst du an der Stelle wo die Pause eingefügt werden soll. Danach gehst du auf „Bearbeiten“ und wählst dort „Testsignal einfügen“. Da stellst du die Dauer auf z.B. 2 Sekunden, bei Startfrequenz und Endfrequenz stellst du 0 Hz ein.

Vielleicht kannst Du mir da ja nochmal weiterhelfen.

Ich hoffe das ich es konnte. Und wenn du dich selber etwas näher mit dem Programm befassen möchtest, kannst du dir hier ein Handbuch herunter laden.

http://ftp6.nero.com/user_guides/nero6/waveeditor/Ne…

Gruß und viel Erfolg

Horst

1 Like

Du hast aber schon gelesen, daß sich meine Frage auf Nero
bezieht?

Warum nicht ein Programm, die sich bei der Bearbeitung von Audiodateien als umständlich bis unverständlich erweist, durch ein kleines, effizientes, kostenloses Stück Software ersetzen?

An der Einarbeitungszeit kanns ja nach drei Tagen nicht liegen.

Hallo Horst,

vielen Dank für Deine Hilfe. Gibt ein Sternchen.
Ich werde das demnächst mal ausprobieren.

Viele Grüße
Maternus

1 Like

Die Einstellungen sind komischerweise identisch
Hallo Horst,

So wie ich das sehe machst du nichts falsch, sondern die
Dateien wurden mit unterschiedlichen Einstellungen
aufgenommen. Du könntest vor dem bearbeiten erst mal beide
Dateien in das gleiche Abtastformat konvertieren. Das
funktioniert unter „Bearbeiten“ und dort bei „Abtastformat
konvertieren“

Habe gersde mal unter „Abtastformat konverieren“ nachgesehen. Komischerweise sind sie identisch.

Viele Grüße
Maternus

Hallo Maternus,

Habe gersde mal unter „Abtastformat konverieren“ nachgesehen. Komischerweise sind sie identisch.

ich selber arbeite normalerweise nicht mit dem „Wave Editor“ von Nero, sondern mit „Audacity“. Ich habe mich nur wegen deiner Anfrage mal im „Wave Editor“ umgesehen, deswegen kann ich dir da auch keine sichere Antwort geben.

Aber vieleicht zeigt der „Wave Editor“ unter dem Punkt „Abtastformat konverieren“ nicht das aktuelle Abtastformat deiner Dateien an, sondern die Standarteinstellungen für die Konvertierung.

Versuche doch einfach mal beide Dateien mit den angegebenen Einstellungen zu konvertieren und dann die konvertierten Dateien in den „Wave Editor“ einzufügen.

Gruß Horst

Nochmal vielen Dank
owT