Wie mit Zwangshandlungen bei Partner umgehen?

Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Meine Freundin leidet seit ihrer Kindheit an zwanghaften Handlungen. Früher war das krankhafte Angst vor ansteckenden Keimen und Bakterien mit ständigem Händewaschen, heute ist es „nurmehr“ das wiederholte Kontrollieren von Wasserhähnen, Elektrogeräten beim Verlassen der Wohnung.

Noch vor zwei Jahren hat sie oft eine halbe Stunde gebraucht, um die Wohnung verlassen zu können, es wurde aber viel besser und eine Zeit lang waren die Zwänge sogar vollständig verschwunden.

Nun hat sie eine neue Arbeit und dort viel Stress, weshalb sich der Kontrollzwang jetzt wieder bemerkbar macht. Da sie aber keinesfalls zu spät in die Arbeit kommen möchte, ruft sie jetzt immer mich an. So paradox es auch ist - wenn sie mir am Telefon schrittweise erzählt, dass der Wasserhahn nicht rinnt, die Lichter aus sind und der Herd abgeschaltet, dann gibt ihr das die nötige Sicherheit, die Wohnung in 5 Minuten zu verlassen.

Das Problem ist, dass ich genau zu dem Zeitpunkt, wo sie die Wohnung verlässt, meistens in einer Besprechung sitze. Und genauso wie sie wegen den Zwängen nicht zu spät kommen will, möchte ich nicht wegen ihren Zwängen negativ auffallen, als jemand, der sich jeden zweiten Tag während der Besprechung für 5 Minuten verdrückt, um private Telefonate zu führen.

Wenn ich ihr das sage, versteht sie es zwar, kriegt aber gleichzeitig die Krise, weil sie nun tatsächlich schon zwei mal zu spät in ihre neue Arbeit gekommen ist, „weil ich ihr nicht 5 Minuten helfen konnte“.

Ich muss sagen, dass mich diese Situation etwas überfordert. Einerseits möchte ich ihr gerne helfen, andererseits ist es schlicht unmöglich, in der Arbeit jeden Tag zur selben Zeit privat zu telefonieren. In meinen Augen braucht sie professionelle Hilfe, doch eine Therapie in der Vergangenheit hat nicht viel gebracht und dafür ist uns das viele Geld dann doch zu schade (ich verdiene nicht viel und sie arbeitet nur 20 Stunden die Woche, weil sie nebenbei studiert).

Was tun?

Danke für eure Meinungen.

hallo,

einfache lösung: deine freundin stellt sich darauf ein eine halbe stunde früher als eigentlich notwendig die wohnung zu verlassen.

wenn sie dann tatsächlich alles kontrollieren muss, kommt sie immer noch rechtzeitig zur arbeit. und wenn sie zu früh dran sein sollte, kann sie vor der arbeit noch einen kaffee trinken.

dadurch macht sie sich nicht abhängig von deiner unterstützung und es könnte ihr die notwendige sicherheit geben langsam ihre zwänge in den griff zu bekommen.

gruß

m.i.g.

Hi Johannes,

würde es was bringen wenn sich deine Freundin einen Plan ausdruckt mit den Wochentagen und die 7-10 Lichtschalter/Wasserhähne/Herd, und das einfach wenn sie aufsteht bzw Zeit hat in der früh das abhakt? Auch wenn sie das Haus verlassen hat, kann sie dort für den heuten Tag sehen das sie es schon kontrolliert hat und es lässt ihr vielleicht Ruhe? Sie scheint dir zu vertrauen, du sagst wenn du ihr das Okay gibst das alles Okay ist, hat sie Ruhe und nach 5 min vorbei, die Ruhe könnte sie sich selbst verschaffen mit der Liste. Oder du schreibst ihr kurz Bevor du die Besprechung hast eine SMS, wo drin steht „Habe alles kontrolliert, ist alles in Ordnung“ das könntest du dir auch kopieren und jeden Tag von mir aus ihr schreiben, das ganze is natürlich nur eine Vorrübergehende Lösung, is mir grad spontan eingefallen.

Ich bin selbst in einer Therapie wegen etwas ähnlichen, ich habe Zwangsfragen im Kopf. Mein Therapeut hat mir gesagt das er oft mit solchen Leuten zu tun hat, wie deine Freundin, er nannte auch das Beispiel mit einer Kaffee-Maschine ob man diese wirklich ausgemacht hat, er hat mir gesagt das für solche Leute es sehr wichtig ist : Konfrontation, deine FReundin wird Angst kriegne das das licht daheim angelassen wurde etc, sie kommt nach dem Studium nach Hause, und wird sehen das nichts passiert ist. Die Auswirkung ist für sie wichtig, es ist niemand gestorben, es is nichts schlimmes passiert, niemand wurde verletzt, es wurde kein Nachteil erschaffen. Das Licht war aus!

Lass das Licht angewesen sein, sie kommt heim, sieht das das Licht aus ist: Auswirkung-> keine. Auch wenn das Licht an gewesen ist, ist nichts schlimmes passiert.

Mein Therapeut meinte das Konfrontation und die Auswirkung sehr wichtig für so eine Person ist. Ich habe Zwangsfragen wo ich eine bestimmte Person, ständig was fragen muss, ich hab mein Handy mit Absicht daheim gelassen mal wo ich in der Arbeit war, und konnte somit meiner Freundin nicht schreiben und fragen, das war sehr schlimm für mich, Angst, Panikattacken, Schweißausbrüche, Herzrasen, ich bin nach Hause gekommen, und hab gemerkt das nichts schlimmes passiert ist, es hatte keinerlei Auswirkung das ich diese Frage nicht um 09:00 uhr früh oder um 13:30 stellen konnte, weil ich mein Handy nicht dabei hatte. Der Tag is normal zu Ende gekommen, meine Freundin hat sich am ABend gefreut mich zu sehen, es war alles beim alten, keine Auswirkung.

Der Zwang bleibt Zwang, weil sie ihn sich erfüllt, und du ihr hilfst dabei.

Hallo,

Psychotherapie zahlt die Krankenkasse. Einfach zum Hausarzt gehen, das Problem schildern und um eine Überweisung bitten. Oder gleich bei einem Psychologen um einen Probetermin bitten. Es wird vielleicht eine Wartezeit geben, aber deine Freundin hat das Problem ja schon lange, da wird es in einem halben Jahr auch noch da sein…

Ich finde, du kannst und solltest deiner Freundin ganz klar sagen, dass und warum du ihr den Gefallen nicht tun kannst, und fertig.
Sie ist erwachsen und verantwortlich, eine Lösung für ihr Problem zu finden, nicht du.

Wenn ihr das Telefonieren so gut hilft: Vielleicht könnte die die Telefonseelsorge anrufen oder einfach auf deine mailbox sprechen?
Sagt Bixie

Hallo Johannes,

die Lichter aus sind und der Herd abgeschaltet, dann gibt ihr
das die nötige Sicherheit, die Wohnung in 5 Minuten zu
verlassen.

da ist bei diesen neuartigen Smartphone-Wundergeräten sicher ein
entsprechender Sicherheits-App zum Downloaden verfügbar.

Gute Hinweise hast Du schon bekommen, daher nur noch eins:

Einerseits möchte ich ihr gerne helfen,

Du hilfst ihr nicht, indem Du sie durch dieses Telefonat-Arrangement darin unterstützt, ihre Zwangshandlungen weiter manifestieren zu können. Ganz im Gegenteil. Wie Du selbst ja auch schreibst, braucht sie professionelle Hilfe.

Siehe auch die Infos der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.: http://www.zwaenge.de/betroffene/umgang_betroffene.htm

~//~

Psychologe macht keine Psychotherapie…

Hallo,

Hallo,

Oder gleich bei einem Psychologen um einen Probetermin bitten.

… sondern der psychologische oder ärztliche Psychotherapeut.
Und die mit Kassenzulasssung finden sich in der Webseite der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung.

Sagt Bixie

leider nicht ganz richtig

&Tschüß
Wolfgang

3 Like

Das mit der Liste wollten wir nicht machen, weil dadurch wohl auch verhindet wird, dass es dann auch ohne Liste geht.

Deine andere Anregung, dass man sich deutlicher bewusst machen muss, dass nichts passiert ist, haben wir umgesetzt.

Mittlerweile schafft sie es ganz allein ohne Anrufe, die Wohnung in 10 Minuten zu verlassen. Das ist ein guter Weg.

Ich hoffe, du hast auch beim Kampf gegen deine Zwangsfragen viel Erfolg!

Grüße,
Johannes

1 Like