halt den ball flach
moin,
skat + doppelkopp sind sehr unterschiedliche spiele:
ein guter skatspieler weiss im prinzip nach dem ca. zweiten stich die kartenverteilung und somit den erwarteten verlauf.
das spiel ist durch die NUR 32 karten auch ueberschaubar - damit wird das mitzaehlen auch einfach.
sowohl bei eigenen karten, als auch beim gegner.
doko laeuft anders: bei einer „guten“ runde weisst du manchmal bis zum letzten stich nicht, mit wem du spielst.
der spielaufbau mit dem „vollen nach hause bringen“ ist ok, aber dann geht das wahre spiel los.
beim doko finde ich es genauso wichtig, statt der punkte die truempfe mitzuzaehlen, weil sich hier entscheiden wird, wer gewinnt. die „signale“ die gesetzt werden, koennen echt, aber auch guter bluff sein.
das mitzaehlen solltest du daher grob ueber die augen und eher genauer ueber die truempfe machen.
irgendwann stellt sich sowieso ein gefuehl ein, ob das spiel gewonnen wird, oder nicht.
gruss
khs