hallo und guten tag ich brauche hilfe und bin für ausführliche antworten dankbar. ich habe den funkschalter von intertechno cm-r1000. aus der wand kommen 2 kabel ( phase blau und null schwarz ) lt. prüfstift. früher war dort ein schalter. an andere kabels komme ich nicht mehr dran.ich möchte nun den funkschalter anschließen. wenn ich nach anleitung anschließe habe ich auf allen 4 kabels die wieder zum cmr 1000 führen laut prüfstift strom.ich bitte nun um eine schritt für schritt anleitung evtl mit zeichnung oder bilder … und was ich genau noch kaufen muss.oder gibts einen trick ?vielen dank für die nette hilfe
hi,
da bei dir nur 2 Adern vorhanden sind kannst du diesen Schalter nicht benutzen.
Dir fehlt der Neutralleiter, denn deine Ader wird zur Lampe gehen und ist von dir fehlinterpretiert.
Der ITL-230 hingegen kommt mit ankommender Phase aus (Achtung, nur für Glühlampen oder Halogen) es bleibt aber unsicher, was du da vor dir hast. Es gibt noch ein paar Varianten, wo auch dieser nicht geht.
Da du, trotz fehlender Kenntnis und fehlenden Anschlußmöglichkeiten (2 Adern auf 4 Anschlüsse?) das Gerät anschließt und den Strom einschaltest um zu sehen was passiert der dringende Rat: hol einen Elektriker!
grüße
lipi
Hallo,
wie Littlepinguin bin ich der Meinung dass der Neutralleiter in Wirklichkeit die Leitung zur Lampe ist. Ja es ist fahrlässig, falsche Farben zu verwenden, es wird von Elektrikern aus Bequemlichkeit gemacht.
Du könntest Deinen Funkschalter auch direkt über die Lampe an die Decke setzen, selbstverständlich nur in einem berührunssicherem Gehäuse, das den VDE- Vorschriften entspricht, und das auch Lüftungsschlitze besitzt damit nichts zum Brennen anfängt.
Rechtsbelehrung: Für Stromschläge und Wohnungsbrände durch Pfusch bist Du alleine verantwortlich.
Alternative: Es gibt auch Zwischen- Lampenfassungen zum Reinschrauben mit Funkempfäger. Die darf auch ein Laie montieren.
Hallo Fagewurm,
.oder gibts einen trick ?vielen dank für
die nette hilfe
Der Trick ist gaaanz einfach:
Bestelle einen Elektriker!
Alles andere wird ganz leicht Lebensgefährlich.
MfG Peter(TOO)
Hallo, wie lipi schon sagt, Dir fehlt blau und gelb/grün.
Du hast praktisch nur eine unterbrochene Leitung (sozusagen schwarz) die von einem ein/aus-Schalter verbunden oder getrennt wurde.
Das Haus ist vermutlich schon älter (kein Schutzleiter verbaut), bzw die restlichen Leitungen zerstört (Bohren in der Wand).
Schaue doch mal in der nächtgelegenen Unterputzdose (meist unter der Decke genau über Steckdosen / Schaltern) was da so alles an Leitungen vorhanden ist, vielleicht findest Du die „echte“ blaue Leitung noch (könnte braun sein). Vorher bitte aussichern.
Grüße, Ingo