Wie muss deklariert werden?

Liebe Experten meine Arbeitsumgebung Dreamweaver CS3
Windows Vista.
Ich habe Probleme eine 1px Linie (im HTML-Code als
eingefügt)im Internet Explorer richtig dargestellt zu sehen. Kann ich in CSS so deklarieren dass das gewünschte Ergebnis heraus kommt?
Oder ist es elegenter die Linie im HTML-Code als div einzufügen? Wie müsste dann in HTML und CSS geschrieben werden?
Vielen Dank für jede Hilfe

Probier es doch mal hiermit:

hr {
background:#000000 none repeat scroll 0%;
border:0pt none;
height:1px;
}

Danke für die schnelle Antwort wird gleich probiert.
Schönes Wochenende
Kurt

Hallo Kurt,

ja, das ist ohne Weiteres möglich. Allerdings kämpft man je nach Betriebssystem und Explorer-Version noch mit Abweichungen. Ich empfehle dir http://de.selfhtml.org/html/text/trennlinien.htm#ges… als gute Lektüre für die weitere Vorgehensweise.

Viele Grüße

Vielen Dank André,
auf der genannten Seite habe ich mich umgesehen das (mein) spezifisches Problem aber nicht gefunden. Inzwischen habe ich von einem weiteren Experten eine Lösung bekommen.
Schönes Wochenende
Gruß
Kurt

Hallo Kurt,

bitte entschuldige die ultraspäte Antwort, ich war bis vor drei Tagen geschäftlich im Ausland und habe nicht wirklich Zeit gehabt, meine privaten Mails zusätzlich zum Arbeitspensum zu erledigen : /

Das -Element ist seit vielen Jahren nicht mehr im HTML-Standard enthalten. Im schlimmsten Fall wird der Browser durch solche Elemente in den Quirks-Modus geschaltet, das ist eine Kompatibilitäts-Ansicht für seeeeehr alte WebSites, die automatisch verhindert, dass korrekte Elemente so gerendert werden, wie der Standard es vorsieht. Also besser nicht verwenden :smile:

Es gibt zwei korrekte Wege, eine Linie zu erzeugen, wenn man mal vom kommenden HTML5-Standard mit dem Canvas-Objekt absieht: entweder gibst Du dem vorherigen Element eine border-bottom oder dem Folgeelement eine border-top. Hierbei kannst Du durch die CSS-Eigenschaft padding-top (bei border-top) bzw. padding-bottom (bei border-bottom) den Abstand vom Inhalt des Elements bis zur Linie bestimmen.

Alternativ kannst Du auch ein Block-Level-Element wie mit einem Pixel Höhe und einer Hintergrundfarbe verwenden. Wenn es nicht auf einen vertikalen Pixel mehr oder weniger ankommt, kannst Du auch das border-Attribut verwenden, um die Linie sichtbar zu machen.

Wenn Du Dich tiefer mit der Materie befassen willst, empfehle ich Dir http://selfhtml.org, das ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, sinnvoll HTML zu lernen, außerdem gibt es ein Forum, in dem Du Fragen stellen und beantworten kannst.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auch gerne wieder anschreiben.

Oliver

Hallo, Oliver, vielen Dank für die Antwort. Dass nicht mehr gescheit unterstützt wird war mir völlig unbekannt. Schon dafür herzlichen Dank. Die Lösung mit border werde ich künftig benutzen.
Mit freundlichem Gruß
Kurt