Hallo, bei mir hat ein Firma, eine Badewanne, mit Styroporträger Eingebaut. Das ist aber alles lose und ich kann die Wanne hin und her schieben, unter der Wanne sind 6cm luft zum träger, ist das normal? Die Wanne steht auch an den seiten hoch, ca 1,5cm.Da kann ich doch nicht Fliesen, und die Firma sagt, das gehört so. Weis jemand, wie die Wanne genau im Träger sitzen muss???
Hallo Thomas !
Nein,da stimmt m.E. etwas nicht !
Träger und Wanne passen nicht zueinander. Die Stahlwanne füllt den Träger völlig aus,anders ist die Stabilität auch nicht gegeben.
MfG
duck313
Das ist Normal so. Der Wannenträger selbst wird normalerweise am Untergrund festgeklebt, Die Wanne am oberen Rand mit Schaumkleber fixiert. Es gibt einfach zu viele Wannenformen, da kann es nicht für jede den passenden Träger geben.
Hallo
Na das hört sich ja abenteuerrlich an.
Hier mal noch ein Beitrag aus dem Forum zu Wannenträgern:
/t/badewanne-mit-styroportraeger-einbauen/3542860
Ah ja, hab´s gefunden:
http://www.illbruck-sanitaertechnik.com/file/file_28…
Hier ist schön beschrieben wie das zu machen ist. Vor allem muss alles schon mit 2-K Schaum festgesetzt werden und die Wanne sollte in der Waage sein.
Dringend Nachbesserung verlangen und dann Rechnung erst bezahlen.
Die bezahlst ja für eine fachmännische Installation und wirfst nicht Geld zum Spaß aus dem Fenster…
Sowas müßte ich mir mal bei meinen Kunden erlauben…könnt ich mit meinem Gewissen gar nicht vereinbaren.
Gruß
Nelsont
Das ist Normal so. Der Wannenträger selbst wird normalerweise
am Untergrund festgeklebt, Die Wanne am oberen Rand mit
Schaumkleber fixiert. Es gibt einfach zu viele Wannenformen,
da kann es nicht für jede den passenden Träger geben.
Das mag im Baumarkt so sein. Ist aber absolut nicht gut da die Wanne ja im Träger sitzen muss. Sonst bräuchte man ja keinen. Im Fachhandel - und natürlich wenn man sich die Wanne und den Träger was kosten lässt kriegt man beides passend zusammen.
Gruß