Wie muss Europalette bepackt werden?

Hallo,

ich muss demnächst Artikel auf Europaletten packen welche dann von Speditionen abgeholt werden.

Ich kenne mich in dem Gebiet leider überhaupt nicht aus.
Gibt es irgendwelche grundsätzlichen Vorgaben, wie so eine Europalette bepackt werden muss. Also maßlich gesehen. Wie muss zum Beispiel ein 100 kg schwerer Karton der 209 x 118 x 25 cm groß ist, auf die Palette gepackt werden? Hoch, quer oder längs?

Hoffe mir kann jemand helfen!
Danke.

Hi, http://lagerwiki.de/index.php/Europalette.
Auf das, da angegebene Maß passte das Teil weder quer noch hochkant richtig drauf. Es wäre jedenfalls vorher unbedingt mit dem Versender abzuklären ob er das Teil mit 2,09m Höhe, denn anders gehts nicht,( 118 unten, 25 Breite, 209 Höhe) überhaupt transportiert.
MfG ramses90

Hallo
Na da die Euro ja ein Einheitsmaß hat sind Sie hier reglementiert.
Aber hochkant sehe ich da keine Schwierigkeiten wenn …
Sie den Karton mit Umreifungsband so an die Euro dengeln das nichts wackelt oder rutschen kann.
Stretch oder Schrumpfolie würde ich nicht nehmen da sie sich da einen Wolf wickeln.
Da der 7,5 Tonner der wahrscheinlich bei der Abholung eingesetzt wird ein Innenmass von 2,40 hat sollte das mit der Höhe klappen. Karton plus Palettenhöhe (Wird gerne vergessen) dazu noch 3 - 4 Zentimeter einkalkulieren, weil die Palette ja noch angehoben wird.
Aber janz wichtig beim Spedi vorher anruffen und fragen, manchmal haben die auch ganz eigene Lösungen.
Zur Not könnte man auch einen unterfahrbaren Verschlag bauen, wo der Karton drin liegt.
Quer passt das Teil ja rein in den 7,5 to.
MFG
Mike

Oder zum üben mal hier schauen
http://www.multiscience.de/index.php?content=game

Hier ist vielleicht noch ein ganz hilfreichse Filmchen zum Palette vepacken auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=KRRjOJrafzw
Europalette ist definiert als 120x80 und darf max. 10 cm überstehen - Einwegpaletten gibt es in jeder Größe. Kommt sehr stark darauf an was drin ist in deinem Karton - ich würde es mir der Spedition die es fährt am besten schriftlich abstimmen, damit dann nicht nachträglich Gebühren fällig werden.

Hier ist vielleicht noch ein ganz hilfreichse Filmchen zum
Palette vepacken auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=KRRjOJrafzw

Schöner Film gut erklärt Daumen hoch

Europalette ist definiert als 120x80 und darf max. 10 cm
überstehen

Na ja … würde ich mal nicht machen. Weil in der Lagerhalle ist es bei der Spedition üblich Paletten mit dem Stapler auf dem Boden zu schieben. Kabumm upps egal.
Was meinst du was passiert wenn ein Sattel mit 32 Paletten beladen wird und alle stehen 10 cm über?
Eben auf gar keinen Fall irgendwas bei der Euro überstehen lassen.
Dann würde ich eher einen Verschlag bauen oder eine Inlandskiste bauen (lassen).
Aber immer wichtig egal wie man sich entscheidet es muss immer unterfahrbar sein.
MFG

Guten Tag,

prizipiell stimmt die Aussage das etwas bis zu 10 cm über die Palette überstehen darf… zu berücksichtigen ist jedoch auch das wenn etwas übersteht dieses auch etwas besser verpackt werden muss. Man muss es sich so vorstellen das in einem LKW genau drei Paletten mit einer Breite von 80 cm nebeneinander passen. Dann ist noch ca. 5 cm Luft. Wenn die Ware jetzt jedoch 10 cm übersteht muss der Fahrer dafür sorgen das diese Palette aus Platzgründen dennoch neben die anderen Paletten passt! So kann es dann immer dazu kommen das eine Sendung beschädigt wird. Besser jedoch auch nicht in empfehlenswert ist wenn es auf der Langen seite (120 cm) übersteht. Daher sollten die überstehenden Seiten immer zusätzlich verpackt werden. Ein Verpackungstipp wie eine Palette verpackt sein sollte finden Sie auch hier: http://www.cargointernational.de/verpackungsanleitun…