Wie nah darf ein Fernsehgerät am Kamin hängen?

Wir wollen aus Platzgründen unseren Fernsehapparat an eine Wand hängen, an der auch ein Kamin eingebaut ist.
Der Abstand wäre ca. 16 cm vom äußersten Rand des
Fernsehgerätes bis zur Wand, die die Wärme des Kaminofens
abstrahlt. Ist das möglich oder muß man dort eine Vorsichtsmaßnahme treffen?
Danke für eine weiterführende Antwort!

Hallo,

ich glaube nicht, dass es da Vorschriften gibt, aber um den Ferseher nicht zu gefährden, würde ich keinen Platz wählen, wo mit Hitze zu rechnen ist. So ein Flachfernseher besteht fast ausschließlich aus Hitzeempfindlichen Teilen. Das geht beim Kunststoffgehäuse los und endet bei jedem einzelnen IC im Gerät. Wie heiß es 16cm neben deinem Kamin wird, kann ein Aussenstehender schlecht beurteilen aber recht viel näher geht es wohl kaum. Im Zweifelsfalle empfehle ich etwas Ähnliches (Farbe, Abstand zur heißesten Stelle) an die Stelle zu hängen und den Kamin einzuheizen. Dann kann man einigermaßen abschätzen, ob es dort zu heiß wird.

Gruß Leo

Hallo Freiheitssucherin,

mir wäre an Vorschrift nichts bekannt, aber bedenke das das Fernsehgehäuse aus Kunststoff ist. Viel Wärmer als ca. 30-35 Grad sollte es an der Stelle bzw. der Wand nicht sein sonst kann das Gehäuse und langfristig auch die Elektronik schaden nehmen.

In der Bedinungsanleitung des Fernseh findest du unter den technischen Daten einen Hinweis für die Umgebungstemperatur, meistens jedenfalls.

MfG
Wolli

Wenn der Kamin zum Fernseher nicht mehr als handwarm wird dürfte es kein Problem sein. Evtl. könnte man ein Abstrahlblech zwischen Fernseher und Kamin anbringen.

Danke, Leo, ein sinnvoller Tip! Ich werde jetzt erst mal die Temperatur messen. Mit „etwas ähnlichem hinhängen“
habe ich ein Problem, denn allein die Farbe wird ja nicht ausschlaggebend sein, oder?
Einen schönen Tag noch, die Freiheitssucherin

Wenn der Kamin zum Fernseher nicht mehr als handwarm wird
dürfte es kein Problem sein. Evtl. könnte man ein
Abstrahlblech zwischen Fernseher und Kamin anbringen.

Danke, Osthoff, für den Tip. Handwarm ist 37 ° C, oder?
Die Idee mit dem Abstrahlblech finde ich super!
Einen schönen Tag noch, die Freiheitssucherin

Danke, Wolli, der Tip ist gut! Einen schönen Tag noch, die Freiheitssucherin

vielleicht ist auch ein bischen wärmer noch o.k aber mehr sollte es nicht sein. Wie gut ist an der Stelle sonst Luftzirkulation gegeben? Elektronische Bauteile fühlen sich am wohlsten bei rund 25 Grad.

Hallo, Wolli,
nun habe ich endlich die Bedienungsanleitung gefunden:
Du hast recht, es steht dort bis 35°, im Ruhezustand sogar bis 60°!- Nochmals danke und ein schönes Wochenende,
die Freiheitssucherin

Hallo Freiheitssucherin,

das freut mich auch mal helfen zu können. Bis jetzt habe ich immer von der Plattform profitiert, die Antworten haben auch mir immer weiter geholfen.

Aber darf ich mal eine indiskrete Frage stellen? Wir Männer wählen unsere Nicknamen meistens technisch aus. Bei mir ist das die Abkürzung meines 2. Vornamens Walter und CGN ist die Abkürzung vom Flughafen Köln.

Frauen sind doch eher romantisch gestrickt.

Entschuldige bitte meine Neugier aber dein Nickname suggeriert irgend wie einen Hilfeschrei, wie bist Du darauf gekommen.

Auch ohne eine Rückantwort auf meine sehr persönliche Frage zu bekommen wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und schöne Feiertage.

Gruß aus Köln
Wolli

Hi, Wolli, so richtig verstanden habe ich es nicht,
wie Dein Name zustande kommt. Weder in Wolli noch in
netstreuner sehe ich Walter und CGN. Kannst Du mich da aufklären?
Mein Name war reine Intuition. Ich habe zwei meiner
gebräuchlichen eingegeben, die jeweils schon besetzt waren. Da kam mir dieser in den Sinn und jetzt bin ich
auch sicher, dass er zu mir passt. - Aber ich habe keine Not - im Gegenteil - ich freue mich auf die Zukunft in immer größer werdender inneren Freiheit!
Einen schönen Sonntagabend und liebe Grüße, die Freiheitssucherin

Hallo Freiheitssucherin,

sorry das die Beantwortung was gedauert hat aber der Weihnachtsstress. Also zu Wolli und Walter liegt doch kein großer Unterschied. Das Kürzel CGN habe ich als Ersatz für eine Zahl z.B Wolli0815 oder so genommen. Die Idee dazu war geklaut von jemandem der cgn auch als Zusatz zum Namen hatt ich fand das besser als eine Zahl.

Netstreuner ist mein erster Nickname den ich auslaufen lasse weil er mir nicht mehr so gut gefällt. Als ich meine erste Mailbox einrichtete stand ich vor dem Problem welchen Nicknamen, den einzigsten Spitznamen den ich bekanntermaßen habe ist Streuner weil ich beruflich viel unterwegs war. Internet und Streuner so ist dieser Name entstanden.

Hast Du denn schon einen Platz für den Fernseher gefunden ???
Ich wünsche Dir schöne Feiertage und ein gutes Jahr 2011.

Wolli

Hallo, Wolli,
Dir wünsche ich auch ein super gutes Jahr 2011 und
ruhige Feiertag, an denen Du hoffenlich nicht herumstreunen musst! -
Wir haben uns entschlossen, dass das Gerät an die Wand
neben den Kamin kommt, wir gucken uns jetzt mal nach einer sinnvollen Halterung um!
Dir noch mal lieben Dank für Deinen Rat und alles Liebe,
Monika