Habe ein Bäuchlein und möchte dieses weg haben!
Trainiere an drei Tagen die Woche:
ca. 10-20 min. Crosstrainer und Bauchtraining, Beintraining, sowie etwas Brusttraining. Insgesamt 1 Std. im Fitnessstudio pro Trainingstag.
Leider habe ich keinen Erfolg.
Wass kann ich tun, damit ich 8 kg verliere???
Gemüse, Obst, Salat und Wasser soviel man will - sonst nichts!
ich würde deine Sitzung im Fitnesstudio etwas verlängern auf ca. 1,5 h pro übungstag. Dein Körper verbrennt Fett erst ab 45 Minuten schwitzen. Ausserdem ist Ernährung natürlich ein entscheidender Faktor. Lass mal Nudeln und Weissbrot weg für ein paar Tage. Auch Bier und Wein sind nicht grade „Dünnmacher“.
Hallo, das ist so pauschal schlecht zu beantworten, es haengt unter anderem davon ab, welchen Grundumsatz Sie am Tag haben, also welche Energiemenge-Kalorien- Sie zu sich nehmen und im Vergleich dazu wieder verbrauchen, seit wann Sie Sport machen, bzw. wie bewegungsreich Ihr restlicher Tag ist. Auch waere vielleicht durch einen Arzt abzuklaeren, ob Sie an einer Krankheit leiden, z.B. an der Schilddruese, die ein Abnehmen erschwert - es kann mit zahlreichen Faktoren zusammenhaengen. Vielleicht waere eine persoenliche Ernaehrungsberatung sinnvoll, um Ihren Weg zum Abnehmen herausfinden zu koennen. Solche Kurse werden zum Teil kostenlos von Krankenkassen angeboten, teils auch von Aerzten. Im Allgemeinen kann man aber sagen, das Sport und richtige Ernaehrung zusammen zum Abnahmeglueck fuehren
Viel Erfolg wuenscht Ihnen Kay
Hallo,
Erfolge stellen sich generell oft erst nach vier Wochen ein, je nach Stoffwechseluasgangssituation. Sport ist gut und Du machst viel, jedoch wäre es wichtig zu wissen, wie Deine Kalorienbilanz und Nährstoffrelation ist, denn für eine Salamipizza muss amn 1 einhalb Std. bergwandern, um sie wieder wett zu machen. Daher ist eine Ernärhungsumstellung gerade in der Abnehmphase ernorm wichtig, Sport hat eine größere Bedeutung beim Gewichthalten. Beim Ausduaertraining werden mehr Muskeln bewegt, also auch generell mehr Kalorien verbraucht, ich würde zwei von den drie Stunden in Ausdauertraining investieren. Falls das nicht hilft, dann muss spätestens dann die Ernärhung mit einbezogen werden. Soweit meine Tipps. Viel Erfolg
manulle
Deine Ernährung umstellen, auf Deine Energie- Bilanz achten und min. an 4 Tagen in der Woche jeweils 1h Sport betreiben.
Ohne weitere Daten ist es aber schwer Dir dazu mehr zu schreiben.
Hallo Haag,
leider schreibst Du nicht, ob Du Mann oder Frau bist, oder wie schwer Du bist, bei welcher Größe usw. Leider kann man so nur ganz allgemeine Feststellungen treffen.
Grundsätzlich ist Bewegung das wichtigste. Aufgrund von Größe, Gewicht und Bewegungen/Arbeit muss die Menge Kalorien berechnet werden, die Dein Körper bei Deinem Wunschgewicht benötigt.
Davon muss zum Abnehmen etwas abgezogen werden. Das sollte so berechnet werden, dass Du pro Woche ein Pfund abnimmst, um dauerhaften Erfolg zu haben. Bauchmuskeltraining zum Straffen der Bauchmuskeln ist auf jeden Fall auch gut.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine von Zombory
Hallo Haag.
Der Sport ist die eine Sache und es ist gut, dass Du so viel trainierst. Die andere Sache ist natürlich die Ernährung. Auch hier musst Du wahrscheinlich Änderungen vornehmen. Für 90% derjenigen, die abnehmen wollen hilft es schon die Kohlenhydrate zu reduzieren.
Viel Erfolg und beste Grüße
Lothar
Hallo,
die ersten Anfänge sind getan. Es gilt jedoch alles nun auf professionelle Beine zu stellen. Damit das Cardiotraining anschlägt, solltest du eine Leistungsdiagnostik absolvieren, um in den richtigen Pulsbereichen zu trainieren. Des weiteren mußt du auch deine Ernährung kritisch unter die Augen nehmen und dich hinterfragen, ob deine Übungen auch die richtigen für dich sind. Am Besten du buchst einen Personal Trainer, der dich auf deinem Weg betreut und dir ratsam zur Seite steht. Die Besten in Deutschland findest du unter http://www.premium-personal-trainer.com/
Viel Erfolg
Auf die Schnelle kann man das nicht beantworten. Am besten einen qualifizierten Ernährungsberater aufsuchen.Diese Person findet man über die Krankenkassen, die im Idealfall auch einen Teil der Kosten erstatten! (aber nur dann, wenn der Berater die entsprechende Ausbildung hat! ganz wichtig!!) Im Beratungsgespräch werden dann die „Schwachstellen“ erläutert und gemeinsam nach Lösungen gesucht!