bracket vs. parenthesis
Hallo,
bracket/parenthesis ist nicht ganz das selbe. Es ist etwas kompliziert und unterscheidet sich je nach Zusammenhang (Orthographie, Mathematik, etc.) und nach Region (US English, British English). Hier das, was ich ziemlich genau weiß und auch nachweisen kann:
parenthesis (pl. parentheses)
• eigentlich eine Stilfigur, nämlich etwas - eigentlich nicht zum Satz gehörend und daher zwischen 2 Satzzeichen gestellt - das so mitten im Satz auftaucht wie in diesem Beispiel. Die Satzzeichen können Klammern () oder auch wie hier Beistriche sein - -.
• in der Mathematik: runde Klammern
bracket (pl. brackets)
• mathematisch: geschweifte Klammer
• vor allem im British English und im Computerbereich wird bracket informell für jede Art von Klammer benutzt, also (), , [] und { }.
Ergänzend:
= angular brackets
[] = square brackets
Letztendlich benutze ich selber „open bracket“ und „close bracket“ beim buchstabieren. In der gesprochenen Sprache sage ich „in brackets“ oder „quote unquote“, also z.B.
„She was known as a(n) quote-unquote expert on an internet messageboard.“
oder
„She really liked in brackets hated her parents.“
Beim geschriebenen formalen Text benutze ich je nach Zusammenhang meist parentheses.
Letztendlich ist brackets fast immer richtig, außer man befindet sich in einem mathematischen Zusammenhang oder beim Typesetting.
Gruß,
[Myriam]