Wie nennt man den 'Unterstrich' im Englischen?

Hallo,

ich grüble und grüble und komme einfach nicht drauf. Wie nennt man auf Englisch den tiefergesetzten Bindestrich, also das Zeichen, das erscheint, wenn man die Shifttaste und gleichzeitig die Bindestrichtaste drückt? So schaut es aus: _

Mein Hauptproblem ist, dass ich auch den korrekten Ausdruck dafür im Deutschen nicht kenne. Meine Googleversuche ergaben „underline“, aber das ist doch eigentlich die ganze Linie und nicht das einzelne Zeichen.

Falls ihr einen guten Link zu einer Site habt, auf der solche „Zeichenausdrücke“ in beiden Sprachen gegenübergestellt werden, bitte gebt mir den. Ich finde einfach nichts Brauchbares.

Viele Grüße, doro

underscore (owT)
.

Falls ihr einen guten Link zu einer Site habt, auf der solche
„Zeichenausdrücke“ in beiden Sprachen gegenübergestellt
werden, bitte gebt mir den.

Hallo, Doro,
auch für dieses Problem ist Leo bestens geeignet: http://dict.leo.org/?search=Strichpunkt&searchLoc=0&…
Grüße
Eckard

Hallo,

Falls ihr einen guten Link zu einer Site habt, auf der solche
„Zeichenausdrücke“ in beiden Sprachen gegenübergestellt
werden, bitte gebt mir den. Ich finde einfach nichts
Brauchbares.

da hätte ich auch noch was gefunden:
http://webdesign.crissov.de/Typographie

Grüße
Wolfgang

Danke für die schnelle Hilfe!

Die Seite von Wolfgang ist gut - aber leider sind nicht alle Tastenzeichen (= die Sonderzeichen, die ich auf meiner Tastatur finde) drauf. Wenn also noch jemand einen anderen Link hat, bitte hier posten!

Viele Grüße, doro

Hallo doro,

Die Seite von Wolfgang ist gut - aber leider sind nicht alle
Tastenzeichen (= die Sonderzeichen, die ich auf meiner
Tastatur finde) drauf. Wenn also noch jemand einen anderen
Link hat, bitte hier posten!

Sag’s doch gleich :wink:
Wie wär’s mit dieser schönen knappen Übersicht:
http://userpage.fu-berlin.de/~ram/pub/pub_frscm4/dv_…

Oder ausführlicher:
http://unicode.e-workers.de/ascii.php

Und noch was hübsches zur Verwirrung:
http://fsinfo.cs.uni-sb.de/~abe/Bloedsinn/Teppich.html

Grüße
Wolfgang

3 Like

Thanks a lot Wolfgang - genau so was hab ich gesucht und selber nicht gefunden.

Allerdings bin ich jetzt leicht verwirrt, eine runde Klammer ist im Englischen „a left/right parenthesis“ und ich habe das immer mit „bracket“ übersetzt.

Man lernt halt nie aus.

Grüße, doro

bracket vs. parenthesis
Hallo,

bracket/parenthesis ist nicht ganz das selbe. Es ist etwas kompliziert und unterscheidet sich je nach Zusammenhang (Orthographie, Mathematik, etc.) und nach Region (US English, British English). Hier das, was ich ziemlich genau weiß und auch nachweisen kann:

parenthesis (pl. parentheses)
• eigentlich eine Stilfigur, nämlich etwas - eigentlich nicht zum Satz gehörend und daher zwischen 2 Satzzeichen gestellt - das so mitten im Satz auftaucht wie in diesem Beispiel. Die Satzzeichen können Klammern () oder auch wie hier Beistriche sein - -.
• in der Mathematik: runde Klammern

bracket (pl. brackets)
• mathematisch: geschweifte Klammer
• vor allem im British English und im Computerbereich wird bracket informell für jede Art von Klammer benutzt, also (), , [] und { }.

Ergänzend:

= angular brackets
[] = square brackets

Letztendlich benutze ich selber „open bracket“ und „close bracket“ beim buchstabieren. In der gesprochenen Sprache sage ich „in brackets“ oder „quote unquote“, also z.B.

„She was known as a(n) quote-unquote expert on an internet messageboard.“

oder

„She really liked in brackets hated her parents.“

Beim geschriebenen formalen Text benutze ich je nach Zusammenhang meist parentheses.

Letztendlich ist brackets fast immer richtig, außer man befindet sich in einem mathematischen Zusammenhang oder beim Typesetting.

Gruß,

[Myriam]

1 Like