Wie nennt man Onkel und Tante?

Mutter und Vater heißen Eltern.
Bruder und Schwester heißen Geschwister.
Doch wie nennt man Onkel und Tante? Max Goldt hat das mal gefragt und ich habe bisher keine Antwort darauf gefunden…

Verwandte :wink: owT

Hallo, Jun Lee,
es gibt im Deutschen auch für diese Verwandten 2.Grades keine Sammelbezeichnung. Es bleiben Onkeln und Tanten. Deren Kinder sind dann Basen und Neffen bzw. (das ist das Gleiche) Cousinen und Cousins. Weitere Sammelbezeichnung in diesem Bereich der verwandtschaftlichen Beziehungen:
Enkel - die Kinder der Kinder
Großeltern - die Eltern der Eltern
weitere Ebenen werden durch ein vorgestelltes „Ur-“ gekennzeichnet (Urenkel, Urgroßeltern)

Grüße
Eckard.

Nicht ganz…
Hallöchen Eckard,

Es bleiben Onkeln und Tanten. Deren Kinder
sind dann Basen und Neffen bzw. (das ist das Gleiche) Cousinen
und Cousins.

das ist schon ein Kreuz mit der lieben Verwandschaft, gell? *g* Neffen bzw. Nichten sind die Kinder des Onkels oder der Tante für Deine Eltern. Für Dich ist der Sohn derselbigen jedoch kein Neffe sondern ein Vetter.

Beste Grüße

Tessa

Danke Tessa für die Verbesserung.

*g* Neffen bzw. Nichten sind die Kinder des Onkels oder der
Tante für Deine Eltern.

Also ancora una volta:

Deine Vettern(m) und Basen(w) sind die Neffen(m) und Nichten(w) Deiner Eltern auf der jeweiligen Seite der Familie.

Das ist wahrhaft ein Kreuz mit der buckligen Meschpoche!
Aber die Großfamilie ist sowieso wieder im Kommen! Sogar aus ökologischer Sicht, nicht nur aus ökonomischer, macht sie Sinn wie hier berichtet wird: http://www.wdr5.de/leonardo/beitrag.phtml?sendung_id…

Grüße
Eckard.

Base + Vorschlag
Hallo,

es gibt im Deutschen auch für diese Verwandten 2.Grades keine
Sammelbezeichnung. Es bleiben Onkeln und Tanten. Deren Kinder
sind dann Basen und Neffen bzw. (das ist das Gleiche) Cousinen
und Cousins.

Das du Neffen und vettern verwechselt hast, steht ja schon unten. Base kann übrigens auch eine Tante sein, auch wenn der Ausdruck häufiger als dt. Synonym zu Cousine gebraucht wird.

Mein Vorschlag wären aber Analoga zu Geschwister (wenn alle) bzw. Gebrüder (wenn nur die männlichen Personen gemeint sind).
Also: Getants, bzw. Geonkels (oder Geoheims)
und Gebase, bzw. gevitter :wink:

Gruß
L.

teil-antwort
hallo jun lee,

männliche verwandte 2. oder noch entfernteren grades nannte man in früheren zeiten generell vettern. das konnte also sowohl der cousin, als auch der onkel sein. aber auch andere (männliche) um 7 ecken rum verwandte, die man nicht eindeutig zuordnen konnte.

gruß
ann