Wie oft Hufeisen wechseln?

Guten Tag. Gibt es einen vorgeschriebenen Zeitraum, in dem man bei einem Pferd die Hufeisen wechseln muss? Wie oft muss man den Hufschmied kommen lassen, wenn es um die allgemeine Hufpflege geht?

Guten Tag, je nach Jahreszeit wachsen die Hufe unterschiedlich. Im Frühjahr und Sommer wachsen sie schneller, im Winter weniger. Weiter spielt es eine Rolle, auf welchen Böden die Pferde laufen, nur weich, nur hart oder abwechselnd und wie oft sie geritten werden, und ob die Hufe sonst gesund sind und nur von einem guten Hufschmied bzw. Hufpfleger bearbeitet werden.
In der Regel sollten die Hufe etwa alle 6 Wochen bearbeitet werden und wenn sie beschlagen sind, sollten ebenfalls in diesem Turnus die Eisen gewechselt werden. Unter den Eisen wachsen die Hufe ja auch weiter, und man tut sich und dem Pferd keinen Gefallen, wenn man meint, Eisen müssen nicht so oft gewechselt werden.
Allerdings gibt es auch hier die merkwürdigsten Ausnahmen - meine Hufpflegerin hat einen Kandidaten (Barhufpferd) der nur 1x im Jahr bearbeitet werden muß.

Guten Tag,

wie oft Hueisen gewechstelt werden müssen, hängt vom Wachstum, eventuellen Fehlstellungen oder Problemen sowie vom Abrieb der Eisen ab. Genau kann das der Hufschmied des Vertrauens sagen, allgemein sagt man jedoch, dass ein Beschlagsintervall nicht länger als 6 bis 8 Wochen dauern sollte, weil der Huf konisch, also nach unten hin breiter werdend, wächst, und es bei längeren Intervallen zu Druck kommt.
Bei reiner Hufbearbeitung verhält es sich ähnlich. Wobei ich hier einen Barhufspezialisten zu Rate ziehen würde.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße