Wie Pflastersteine 'bleichen'

Hallo,
wir haben vor ca. 10 Jahren rotbraune Pflastersteine gekauft und gelagert. Jetzt haben wir diese verlegt, es fehlen uns jedoch einige Quadratmeter. Die jetzt erhältlichen sind deutlich dunkler, entweder hat der Hersteller die Farbe geändert oder unsere sind die letzten 10 Jahre ausgebleicht. Die neuen Steine sollten jedoch farblich zu den alten passen. Ein Anruf bei der Herstellerfirma und die Suche nach „gebrauchten“ Steinen verlief erfolglos, wohl auch, weil es ein spezielles Format ist. Nun sehen wir nur die Möglichkeit, diese dunkleren Steine zu kaufen. Jedoch stellt sich die Frage: "Wie bekommen wir diese heller?"Es würde ja reichen, wenn die nach oben zeigende Oberfläche heller wird. Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße und eine schöne Woche!
Jürgen

Hi Jürgen,

Dein Ansatz mit dem Bleichen dürfte nicht den gewünschten Erfolg bringen - m. E. wäre es sinnvoller, die nachzukaufenden Steine mit den alten zu mischen, sodass einfach ein bunteres Bild entsteht.

Nachtrag
oder die neuen Steine in einem bestimmten „Feld“ zu verlegen - quasi als „Muster“ oder „Bild“. Ggf. könnte man damit auch z. B. einen Stellplatz für KFZ oder eine andere besondere Verwendung hervorheben . . .

1 Like

Hallo, ausser die anderen Ideen, da gibt es noch die moeglichkeit mit Pflasterfarben die Steine und Fugen zu faerben (nachtraeglich, nachdem es gepflastert wurde). Diese halten zwar nicht lange, aber bis sie abgetreten sind, da werden auch die anderen Steine abgetreten sein und alle sehen gleich aus.

Leider sind schon die meisten Steine verlegt
Hallo,
danke für eure Antworten! Die Idee mit dem Muster hatten wir auch schon, leider sind jedoch die meisten Steine schon verlegt und wir wollen es nicht wieder aufreissen. Das mit dem Färben kommt daher noch am ehesten in Frage. Was für Farbe eignet sich am besten dazu?
Viele Grüße
Jürgen

In Fachgeschaefte fuer Industrieboeden findet man eine Mege von Farben, die fuer Boden geeignet sind und besonders reibfest. Diese sind aber entsprechend teuer. Fuer deine Zwecke kann auch normale acrylische Fassadenfarbe fuer den Aussenbereich benutzt werden. Dabei besonders wert auf die Grundierung legen und den ersten Strich etwas verduehnt anwenden. Die Farbe wird einige Jahre aushalten, bis ein neues Anstreichen noetig sein sollte.

Hallo,
also Farbe eiget sich gar keine weil die nicht hält.
Es gibt aber Betonlasur - die ragiert mit dem zement und da kann man sich (fast) jede Farbe mischen lassen
Hier gibt es was an Informationen über Betonlasuren:
http://www.stein-pflege-bayern.de

Hoffe es hiltft