Hallo!
Wir erhitzen den Stein gleichmäßig im Backofen (ca. 20 Min. 200°C), damit er auf den Flammen der Rechauds keine Risse bekommt. Dann kommt er auf die Flammen und ich streue sofort Salz darauf, damit es nicht so anbrennt, was man brutzelt.
Zusätzlich lasse ich vom Metzger durchw. Speck in schöne Scheiben schneiden, die auf den Stein kommen. Hier kommt Fett und ein schöner Räuchergeschmack zum Fleisch. Sonst wird mageres gegrillt, Schweinefiletscheine, Rumpsteak und Pute.
Wir lassen die Flammen ausbrennen, damit kein Spiritusgeruch im Schrank ist… Die Steine müssen wir abends noch spülen, da wir Katzen haben… 
Dazu weiche ich sie mit einem guten Spülmittel ein. Und dann hilft nur SCHRUBBEN! Sie sind inzwischen rund 15 Jahre alt und haben Risse, aber das ist eben so. Gebrauchsspuren eben. Ich verwende auch flüssiges Scheuermittel. Sonst werden sie nicht mehr sauber. Dann bleiben sie bis zum nächsten Tag stehen, trocknen richtig ab und kommen wieder in den Schrank.
Gruß Carmen