Hallo!
Wie kriegt man Poren (nicht durchgehende Löcher in der Oberfläche) in einem Kochkessel aus Aluminiumblech zu? Es sind viele kleine, vielleicht 2 bis 3 Millimeter groß.
Gibt es Füllmasse dafür?
Oder ist Schweißen besser?
Wenn es Edelstahl wäre, würde ich mit dem Elektroden-Schweißgerät ein paar Punkte drauf setzen, drüber flexen, fertig, das fällt mir leicht.
Aluminium habe ich aber noch nie geschweißt. Geht das auch?
Ich habe auch ein WIG-Schweißgerät, aber damit schweiße ich nicht gern, es ist mühsam und langsam, und ich habe damit viel weniger Übung. Aluminium habe ich damit auch noch nicht geschweißt, nur Edelstahl.
Wat nu?
Grüße
Andreas