Wie prüfe ich 12V Blei Gel Silikon?

Hallo,
 bei meinem eScooter sind 4 solcher Akkus verbaut - in Serie:
NOBLIFT 6-DM-35 Blei Gel Silikon 12V 35Ah

Nach der Winterpause dauert das Laden statt üblicherweise 4 Stunden jetzt 12 Stunden (LED am Ladegerät wird GRÜN und Ladeleistung geht gegen NULL) und der Saft ist irgendwie ein paar Tage später (2 oder 3) ohne VERBRAUCH weg. Es scheint die Akkus sind hinüber. Vielleicht „zu tief“ entladen die letzten 5 Monate in der Garage (ohne Zwischen-Aufladung!!!).
Jetzt habe ich die Akkus ausgebaut und geprüft. Ok, ich kann das eigentlich nicht. Aber ich habs kurz an ein herkömmliches KFZ-Ladegerat angeschlossen. Bei 3en geht die Ladestromanzeige auf 4-6 A, beim einem tut sich nichts. Vermutlich ist es nicht das richtige Ladegerät (15 Jahre altes EINHELL AFEN 10 => bei AMAZON) , aber kann man sagen, dass eigentlich nur 1 Akku kaputt ist?

Oder wie prüfe ich 12V Blei Gel Silikon?

Danke!

Moin, moin,

waren die Akku’s vor der Winterpause geladen???

Blei-Gel-Akkus bilden beim Entladen Kristalle auf den Platten / Fliesen. Beim Entladen lösen sich diese Kristalle wieder auf.
Wenn diese Kristalle längere Zeit „verweilen“ (also nicht aufgelöst werden), ändert sich die Kristallstruktur, das Kristallgebilde wird / bleibt massiv, der innere Widerstand der Zelle sinkt, der Akku ist „im Eimer“, oder zumindest sehr stark geschädigt.
Zur „Reparatur“ dieser Schäden gibt es spezielle Ladegeräte, z.Bsp.: Fronius ACCTIVA Professional 35A.
Aber ich würde lieber alle 4 Akku’s tauschen (erheblich preiswerter).

Was anderes würde ich Dir im Techniker Forum auch nicht schreiben.

mfg tugu