Meine Spühlmaschiene läuft nicht mehr. Restwasser wird erst abgesaugt.
Dann füllt die maschiene wasser ins becken und sollte dann ja mit dem spühlvorgang beginnen…
Man Hört dann aber nur ein Summen als würde ein e-motor festhängen.
Habe die Pumpe ausgebaut und die schaufel im schneckenhaus lässt sich drehen und es waren keine scherben drin.
Hab den Kondensator mit nehm ohmmeter gemessen und kriege ein unendlichen wert!!! Ist das Normal???
Hallo,
dass ein Kondensator den Widerstand unendlich hat ist normal! Im normalen Ohm-Bereich misst das Gerät mit einer Gleichspannung. Ein Kondensator besteht aus zwei voneinander isolierten (!) leitenden Flächen, es kann also kein Strom fließen. Bei sehr großen Kondensatoren kannst Du evtl. den Strom messen, der fließt bis der Kondensator aufgeladen ist.
Einige Messgeräte bieten aber auch einen Messbereich „Kapazität“ an, damit kannst Du den Kondensator bestimmen.
Gruß Volker
Hab den Kondensator mit nehm ohmmeter gemessen und kriege ein
unendlichen wert!!! Ist das Normal???
Ja.
Du benötigst ein Kapazitätsmessgerät.
Oder Du bildest die Funktion eines solchen Gerätes nach, gibst also eine kleine Wechselspannung über einen Strom begrenzenden Widerstand auf den Kondensator und misst den Strom, der dann fließt.
Daraus kann man nach einigem hin- und herrechnen ermitteln, wie groß die Kapazität ist.
Achte beim Neukauf unbedingt auf die Spannungsfestigkeit des Kondensators, 230V reichen NICHT, da liegen im Betrieb mehr an.
Hallo,
schubse die UwäPumpe an, dreht sie sich, liegt es am Kondensator. Paß auf, daß Du die Finger nicht irgendwo dazwischenbekommst.
MfG
Guten Tag,
Ich kann die Pumpe andrehen bzw. hab ich jetzt noch nicht versucht sie anzuschubsen aber drehen tut sie sich.
Hm ich hab im Internet ein Kondensator gefunden der gleiche werte hat. Kostet 16€, ich denke ich investiere das mal und bau alles wieder zusammen vieleicht klappt es ja.
Das Komische ist aber das es mal wieder funktioniert hat und dann wieder nicht. Zum schluss dann garnicht mehr.
Hi,
Ich hab mir gestern bei Conrad ein neuen Kondensator und Schlauchschellen besorgt. Plus Parkhaus hab ich 10€ bezahlt. Zuhause angekommen konnte ich natürlich nicht damit warten alles wieder einzubauen.
Es funktioniert wieder.!!!
Neue Pumpe mit kondensator hätte mich 92€ gekostet, hab also 82€ gesparrt!
Danke für eure Hilfe!