Moin!
( nicht lachen… Ich meine die Frage echt ernst (aber ich will keinen Tankstellen-Typ fragen).
Heißt das, hier dürfen keine Tankstellentypen antworten ? 
Ich müsste meine Autoreifen aufpumpen, aber ich komm mit dem
Standart-Gerät an der Tankstelle nicht klar. Was muss man denn
in welcher Reihenfolge machen?
Das mit der Ventilkappe lassen wir jetzt mal weg, ist ja nicht soo schwer.
Aber es kommt dann noch drauf an, was du unter Standart-Gerät verstehst.
So was?: http://www.autobild.de/ir_img/58331949_2332c45c3c.jpg
Da solltest Du drauf achten, daß das Gerät mit Luft gefüllt ist. Wenn es mit diesem „umgekehrten Trichter“ auf einer Fülleitung hängt ist es ok. So etwa: http://mssblog.motosport.ch/files/images/2008/6/mob3…
Ansonsten: das Gerät anhängen und nicht erschrecken. Das heulende Geräusch ist normal und verschwindet schnell.
Etwas modernere Tankstellen haben sowas: http://www.aral.de/aral/liveassets/bp_internet/aral/…
Da stellst du mit + und - den gewünschetn Druck ein, klemmst den Schaluch aufs Ventil und die Automatikik macht den Rest.
Und wenns mal schnell gehen soll: /t/wie-pumpt-man-einen-autoreifen-auf/5529236
Gruß
heavyfuel