Wie pumpe ich meine Autoreifen auf?

Hi,

( nicht lachen… Ich meine die Frage echt ernst (aber ich will keinen Tankstellen-Typ fragen).

Ich müsste meine Autoreifen aufpumpen, aber ich komm mit dem Standart-Gerät an der Tankstelle nicht klar. Was muss man denn in welcher Reihenfolge machen?

Danke.
glg
Emmas Besitzerin

Ich müsste meine Autoreifen aufpumpen, aber ich komm mit dem
Standart-Gerät an der Tankstelle nicht klar. Was muss man denn
in welcher Reihenfolge machen?

Denk’ doch bitte mal kurz drüber nach. Dann solltest du zu folgenden Schlussfolgerungen kommen:

  • Es wäre sinnvoll, am Anfang die Ventilkappen zu entfernen, da Plastikventilkappen relativ luftundurchlässig sind
  • Da du deine Reifen aufpumpen willst, liegt es nahe, danach die Öffnung der „Luftpumpe“ an eben diesem Ventil anzubringen (entweder hält’s dank einer Klammer von selber, oder man muss festhalten, kommt drauf an)
  • Du explizit von Aufpumpen sprichst, erscheint es schlüssig, am Gerät dann die „+“ Taste zu drücken, dies jedoch nur so lang, bis das Manometer den entsprechenden Wunschreifendruck anzeigt
  • Fertig. Was man danach tut, sollte dir durch ganz scharfes Nachdenken einfallen.

Moin!

( nicht lachen… Ich meine die Frage echt ernst (aber ich will keinen Tankstellen-Typ fragen).

Heißt das, hier dürfen keine Tankstellentypen antworten ? :smile:

Ich müsste meine Autoreifen aufpumpen, aber ich komm mit dem
Standart-Gerät an der Tankstelle nicht klar. Was muss man denn
in welcher Reihenfolge machen?

Das mit der Ventilkappe lassen wir jetzt mal weg, ist ja nicht soo schwer.
Aber es kommt dann noch drauf an, was du unter Standart-Gerät verstehst.
So was?: http://www.autobild.de/ir_img/58331949_2332c45c3c.jpg
Da solltest Du drauf achten, daß das Gerät mit Luft gefüllt ist. Wenn es mit diesem „umgekehrten Trichter“ auf einer Fülleitung hängt ist es ok. So etwa: http://mssblog.motosport.ch/files/images/2008/6/mob3…
Ansonsten: das Gerät anhängen und nicht erschrecken. Das heulende Geräusch ist normal und verschwindet schnell.

Etwas modernere Tankstellen haben sowas: http://www.aral.de/aral/liveassets/bp_internet/aral/…

Da stellst du mit + und - den gewünschetn Druck ein, klemmst den Schaluch aufs Ventil und die Automatikik macht den Rest.

Und wenns mal schnell gehen soll: /t/wie-pumpt-man-einen-autoreifen-auf/5529236

Gruß

heavyfuel

Hallo

  • Du explizit von Aufpumpen sprichst, erscheint es schlüssig,
    am Gerät dann die „+“ Taste zu drücken, dies jedoch nur so
    lang, bis das Manometer den entsprechenden Wunschreifendruck
    anzeigt

Nicht ganz richtig! Der Druck wird nur bei losgelassener Taste angezeigt. Deshalb die Plus Taste einige Sekunden drücken, loslassen und ablesen. Wiederholen bis zum gewünschten Druck, bei zuviel die - Tast kurz drücken und ablesen, wiederholen bis zum gewünschten Druck.

Gruss vonsales

Mahlzeit.

Es sei denn, generell, man hätte auf besagter Tanke so eine neumodische Säulenversion, an der man erst den Druck mit [+]/[-] einstellen und mit [ok] bestätigen muss, bevor man den Schlauch aufs frei gelegte Ventil setzt.

Es gruselt

DBQ424 de Andre

1 Like

liebe Emma, sag Deiner Besitzerin sie soll den Tankwart anlächeln und schon pumpt er ihr die Reifen auf!