Hallo.
Ich ziehe bald in eine neue Eigentumswohung (70er Niedrigenergiehaus mit
Pelletsheizung und Fussbodenheizung mit Vorlauftemp. von nur 30 Grad),
und bräuchte Tips wie man diese richtig regelt.
Wohne dort alleine auf 3Z und ca. 75m2.
In diesem 6Fam.Haus ist noch eine Kollektoranlage für das Warmwasser
(Brauchwasser) montiert.
Ich habe pro Zimmer ein Steuergerät (Einzelraumgesteuert Aufputz).
Da ja eine Fussbodenheizung träge reagiert, möchte ich wissen, wie ich
was wann einstellen muß, um es warum zu haben, ohne unnötig die FBH
laufen zu lassen.
Ich bin tagsüber im Büro, und komme ca. um 18Uhr heim. Aus dem Haus gehe
ich um 8 Uhr.
Muß ich einstellen, das die FBH z.B. um Mitternacht ausschaltet, damit
die Restwärme bis zum Morgen reicht?
Und dann erst wieder Mittag einzuschalten, damit es Abends wieder warm
ist?
Ich brauche brauche es nicht übermäßig warm.
Oder die FHB ständig laufen lassen?
Was wäre wirtschaftlicher?
Danke