Wie reguliere ich meine Fußbodenheizung?

Liebe Experten,
in meiner neuen Wohnung habe ich nun den Komfort eine Fußbodenheizung zu haben (ca. 23 Jahre alt). Komischerweise lässt sie sich nicht so leicht regulieren. Mal sind die Fließen im Bad warm, mal kalt. Ebenso verhält es sich in den anderen Räumen.
Auch wenn ich versuche die Heizung auf eine, meiner Ansicht nach, mittleren Temperatur einzustellen, macht sie irgendwie was sie will. Entweder ist es knallig heiß in der Wohnung oder wieder super kalt.
Kennt sich jemand damit aus, hat viell. ähnliche Erfahrungen hinter sich? Und ein tolles Erfolgsrezept parat?
Ich würd mich sehr über eure Antworten freuen.
Viel Grüße

Hallo,

wie wird die Heizung reguliert ?

  • Raumthermostat ?
  • Vorlaufthermostat ?
  • Schaltuhr ?

gruß
dennis

zu den Fragen oben noch: Ist ein Rücklaufthermostat eingebaut?
Schon mal alle Ventile (Vorl + Rücklauf)auf einmal geöffnet, Umwälzpumpe volle Drehzahl, Kesseltemperatur auf max. eingestellt und die Anlage durchspült?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dennis,
ich weiß jetzt nicht genau, worum es sich bei einem Vorlaufthermostat handelt.
Die Regulationsventile (je eins für Küche, Bad und Wohnraum) sind jedenfalls alle in einem Raum untergebracht.
Gruß zurück
Corinna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wie wird die Heizung reguliert ?

  • Raumthermostat ?
  • Vorlaufthermostat ?
  • Schaltuhr ?
  • gibt es neben der Fussbodenheizung noch Heizkörper zusätzlich ?
  • ist ein Mischer montiert ?
  • wie hoch ist die Vorlauftemperatur ?

gruß
dennis

  • Bernd

ich weiß jetzt nicht genau, worum es sich bei einem
Vorlaufthermostat handelt.
Die Regulationsventile (je eins für Küche, Bad und Wohnraum)
sind jedenfalls alle in einem Raum untergebracht.
Gruß zurück
Corinna

Hi Corinna,
ist es für dich die erste Heizperiode in der neuen Wohnung?
Heizen über Fussboden und Heizkörperanlagen sind grund verschieden.
Bedenken musst du das eine FBH sehr träge ist, d.h. eine Veränderung der Temperatureinstellung macht sich erst nach mehreren Stunden bemerkbar.
Eine genaue Temperatureinstellung ist wenn nicht über Raumthermotate erfasst wird, eine schwierige Angelegenheit und dauert u.U. Tage lang.

Ich tippe mal nach deiner Beschreibung, das du in einem Haus wohnst das um 1965-1970 gebaut wurde.
Irgendwo gibt es eine Klappe im Flur, darin sind dann die Ventile mit schwarzen Drehgriffen an denen man die Temperatur einstellen soll.

Gruss, Bernd

Hi,
also ich regle nur die Vorlauftemperatur mit dem Mischer.

also wenn bei dir der Boden einmal heiss ist dann kalt ist, regelst du vermutlich über einen Raumthermostaten und hast die Vorlauftemperatur zu hoch eingestellt.
So wenn der Raumthermostat meldet, daß die Temperatur zu niedrig ist, heizt die Fubohei volle Leistung mit zu heissem Vorlauf.
nun dauert es ewig bis die Temperatur meim Raumthermostaten ankommt.
Schalttet dieser dann Schlußendlich doch ab, ist noch soviel Energie im FUBO gespeichert, daß der Raum völlig überhitzt.
und von vorne.

Stell am Mischer einmal 25 Grad (oder geringfügig mehr) ein.
und warte einmal 1-2 Tage.
am Raumthermostat stellst du die absolute Obergrenze ein (zB.: 22-23 Grad)
Lass die Heizung durchlaufen wenn es dir zu warm oder kalt erscheint regle an der Vorlauftemperatur.

Damit erreichst du daß die Heizleistung dem Wärmebedarf angepasst wird, und der Raumthermostat nur mehr Notabschaltet.
DAs bedeutet es gibt kein ständiges auf und ab, was bei einer so trägen Heizung keinen Sinn machen würde.

OL