Hallo zusammen,
ich habe eine 50 Pfennig Münze aus dem Jahre 1950 mit dem Buchstaben G und der Schrift „Bank deutscher Länder“,also eine dieser teueren Pfennig Münzen.Sie ist allerdings dreckig und ich weiß leider nicht was das ist.Ich trau mich deshalb auch nicht sie zu reinigen, da ich Angst hab, dass sie an Wert verliert.Wie kann ich sie nun reinigen ohne dass der Münze irgendetwas passiert und sie an Wert verliert?Oder soll ich sie überhaupt nicht reinigen?Ich meine wer will schon eine dreckige Münze kaufen?Jeder der so eine Münze kaufen will,der wird sich eine saubere holen.Oder?
Hätte auch Bilder, weiß aber leider net wie man sie hier reinstellt,da ich mich erst heute hier angemeldet habe.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Hi, am Besten überhaupt nicht, keinesfalls mit irgendwelchen Mitteln dran herum putzen/reiben!
Wenn überhaupt, dann in warmes Wasser mit Spüli legen, über Nacht oder länger. Dann mit einem weichen Tuch trocken tupfen, nicht reiben.
Alles was dann noch an Verunreinigung dran ist, lässte dran!
MfG ramses90
Nabend!
aus http://www.muenzen.net/Faq.htm
Der Wert einer Münze hängt sehr stark von der Erhaltung ab, die Erhaltung einer Münze ist aber unabhängig davon, ob eine Münze verschmutzt oder oxydiert ist. Durch die Reinigung einer Münze kann man deren Erhaltungsgrad also nicht verbessern! Bei wertvollen, alten Stücken ist daher besondere Vorsicht angebracht. Als Laie sollte man besser nicht reinigen. Wenn die Münze unbedingt gereinigt werden soll, kann man grobe Verschmutzungen mit warmen Seifenwasser lösen. Es gibt auch für die verschiedenen Metalle unterschiedliche Reinigungsbäder (Tauchbäder) zu kaufen. Bei angelaufenen Silbermünzen kann ein Silbertauchbad die Oxydation rückgängig machen. Wichtig : keine Silberpolitur oder Reinigungstücher verwenden! Auf keinen Fall nach der Reinigung durch kräftiges Polieren versuchen einen falschen Glanz zu erzeugen. Die Münze ist dann für den Numismatiker wertlos ! Am besten nur mit klarem, fließenden Wasser nachspülen, die Münze noch eine paar Minuten im Wasserbad belassen und dann am Rand anfassen und durch kräftiges Schütteln vortrocknen. Jetzt mit einem weichen Tuch abTUPFEN (nicht reiben) und an der Luft trocknen, so sollten auch keine Wasserflecke entstehen.
Also nochmal: Bitte keine wertvollen, alten Stücke reinigen, nur um sie zum Glänzen zu bringen. Ein Experte erkennt den falschen Glanz sofort. Das Reinigen mindert den Wert der Münze ganz erheblich! Lieber zu wenig als zu viel reinigen!
Gruß!
T.
Hallo,
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich kann also nichts falsch machen,wenn ich die Münze in warmem Seifenwasser reinige und sie danach trockentupfe?!?
Seid ihr euch sicher?
Dann würde ich das nämlich gleich mal ausprobieren…
Vielen Dank nochmals.
MfG Andy