Hallo!
Wir sind gerade dabei ein altbau Zimmer mit 16 m² zu Renovieren.
Nun nachdem die Wände mit ca 2t Putz neu verputz und begradigt sind, steht die Frage wie wir die Decke und die Stuckatur Renovieren sollen?
Die Stuckatur ist anstelle einer einfachen Wand-Decke-Ecke.
Die Decke selber ist ne Holzbretterdecke mit Schilfverputz und ca 4-5 Farbschichten.
Das große Problem: fängt man an die Farbe irgendwie aufzurauhen oder gar ganz abzuspachteln, dann lösen sich natürlich alle Farbschichten aufeinmal ab und man müsste die Decke neu verspachteln.
Fängt man an einer Stelle an die Farbschichten abzukratzen muss mans ganz durchziehen.
Im Prinzip wollen wir die Decke nur neu streichen. aber ich kann mir nicht vorstellen das die Farbe auf den anderen 5 Farbschichten, die Teilweise mit Rissen und lockeren Stellen besetzt sind, hält.
Was tun mit der Stuckatur? Mit einer Spachtelmasse die unebenen Stellen nachspachteln? Mit Schleifpapier glattschleifen?
Welche Spachtelmasse auf welcher Basis für Ausbesserungsarbeiten nehmen?