Wie renoviere ich Schilfputzdecke mit Stuckatur?

Hallo!
Wir sind gerade dabei ein altbau Zimmer mit 16 m² zu Renovieren.
Nun nachdem die Wände mit ca 2t Putz neu verputz und begradigt sind, steht die Frage wie wir die Decke und die Stuckatur Renovieren sollen?
Die Stuckatur ist anstelle einer einfachen Wand-Decke-Ecke.
Die Decke selber ist ne Holzbretterdecke mit Schilfverputz und ca 4-5 Farbschichten.

Das große Problem: fängt man an die Farbe irgendwie aufzurauhen oder gar ganz abzuspachteln, dann lösen sich natürlich alle Farbschichten aufeinmal ab und man müsste die Decke neu verspachteln.
Fängt man an einer Stelle an die Farbschichten abzukratzen muss mans ganz durchziehen.

Im Prinzip wollen wir die Decke nur neu streichen. aber ich kann mir nicht vorstellen das die Farbe auf den anderen 5 Farbschichten, die Teilweise mit Rissen und lockeren Stellen besetzt sind, hält.

Was tun mit der Stuckatur? Mit einer Spachtelmasse die unebenen Stellen nachspachteln? Mit Schleifpapier glattschleifen?
Welche Spachtelmasse auf welcher Basis für Ausbesserungsarbeiten nehmen?

HZallo,

in meinen Häusern mit den ähnlichen Decken habe ich mich dazu entschlossen, die gesamte Deckenkonstruktion rauszureissen und eine komplett neue einzusetzen. Die verwendeten Farben (oft einfache Kalkfarbe) und auch der Putz entsprechen meist nicht heutigen Maßstäben und das Überdecken der Farbe bzw. Egalisieren des Putzes bewirkt meist das Gegenteil des Erwünschten. Langfristig bekommst du kein zufriedenstellendes Ergebnis. Deshalb raus damit und entweder Rigips, Holzwolle-Leichtbauplatten oder (wie bei mir) Holzdecke.

Gruss

Iru

Hallo Gandalf08,

vermutlich handelt es sich bei der Farbe um Leimfarbe.
Diese ist wasserlöslich und kann somit abgewaschen werden. Versuche es doch mal die Farbe mit Tapetenlöser einzustreichen und anschließend abzustoßen.
Die Farbreste müssen dann noch mit der Deckenbürste abgewaschen werden. Nun die Decke mit einer geeigneten Grundierung grundieren. Fehlstellen mit einem kunststoffvergüteten Gipsspachtel spachteln. Die Ränder der Spachtelstellen mit einem Pinsel und Wasser verschlichten.
Wegen den Rissen könnte die Decke mit einem Malervlies oder einer feinen Rauhfaser beklebt werden. Wenn Rauhfaser, dann sollte vorher eine Rollenmakulatur geklebt werden.

Ist zwar viel Arbeit aber es sieht stilvoller aus, als eine Plastikpaneeledecke mit Holzoptik oder eine Holzdecke

Viel Erfolg wünscht

Fritzmann2