Wie repariere ich die Rückwand eines Kleiderschrankes?

Hallo,
die Rückwand meines Kleiderschrankes ist „rausgebrochen“. Der Schrank ist 3 m lang und in 3 Abschnitte aufgeteilt. Links und rechts sind jeweils einzelne Rückwände, die fest sind. Genau die in der Mitte ist rausgebrochen (etwas zu fest die Wäsche nach hinten gedrückt). Den Schrank kann man nicht schieben, von hinten kommt man dementsprechend auch nicht dran. Was habe ich für Möglichkeiten die mittige Rückwand wieder in die dafür vorgesehene Rille zu bekommen und zu befestigen, damit das in Zukunft nicht wieder passiert?

Danke für eure Hilfe und Ratschläge.

1 Like

Sinnvoll wäre, wenn man den Schrank sehen würde.
Aber, ich meine der Schrank müsste mindestens teilweise zerlegt werden. Das ist wirklich nicht schwierig und geht auch schnell

Bohre mitten in die herausgefallene Wand zwei 10-15 mm Loecher (gegebenfalls mit einer Rundraspel oder einem scharfen Messer bis auf Fingerdurchmesser ausfriemeln) im Abstand von ca. 1 Meter und in ca. 1 Meter Hoehe (vom Boden gemessen). Greife mit beiden Haenden (bzw. mit Deinen staerksten Fingern beider Haende) in die Loecher. Nun kannst du die Rueckwand anheben, zentrieren und zu Dir heranziehen bis sich die Raender wieder in den Rillen befinden. Wahrscheinlich hast du rechts und links eine Kunststoff Leiste die jeweils 2 Rillen hat (eine fuer die noch im Schrank befindliche Rueckwand und auf der anderen Seite eine in die die herausgebrochene mittlere Rueckwand eingreift (eingreifen soll). Fixiere diese beiden Kunststoffleisten (bei sehr guten Schraenken kann die Leiste auch aus Holz oder Metall sein) zuvor mit Klebeband mit den verbliebenen Rueckwaende. Beim Zurueckziehen der mittleren Wand stelle Dir vor, du tust das gleiche was du zuvor getan hast, als du die Wand nach hinten rausgedrueckt hast - nur umgekehrt. Ist ein bisschen fummeln und ruckeln - aber zum Schluss hast du wieder eine geschlossene Rueckwand in dem guten Stueck von Kleiderschrank.
Viel Glueck! Ach so! … die Loecher lass einfach drin - die sind sehr hilfreich falls dir das selbe nochmal passiert! :laughing:

Moin,Irina,

so was hab ich auch schon gehabt,und zwar war die Papp Rückwand von innen an die Zimmerwand gedrückt worden.

Ich bin dann mit einer leiter auf den Schrank gekrabbelt (Zirkusnummer)und habe den Wandabstand zw.Schrank und Wand gemessen,das waren ca.8cm.

Dann bin ich zum Baumarkt,und habe mir eine Latte von 8x150cm (Weil die Beule ca. mittig war) gekauft.
Die habe ich von oben,Schräg hinter dem Schrank geschoben bis sie mittig Senkrecht hinter der Pappbeule war.

Was soll ich dir sagen,das Ding hält jetzt schon über 4 Jahre,ohne Bauch.

Gruß
Mücke.
Der jetzt immer auf dem Sofa Sitzen darf. :blush:

Hallo!

Also eine sehr dünne Sperrholz oder Hartfaserplatte die in einer umlaufenden Nut im Korpus des Schrankes sitzt ? Man musste sie einlegen bevor man die Seitenteile des Schranks zusammmenbaute ?

Die Rückwand ist biegsam weil sie so dünn ist (deshalb ist sie auch rausgesprungen)

Besorge einen Glasheber (Vakuumheber) wie man ihn zum Transport von Glasscheiben, Fenstern usw. benutzt. (Ausleihen beim Glaser ?)
Den an Rückwandplatte ansetzen und entlüften, dann kann man versuchen sie wieder in die Nut einzuschieben.

Sonst könnte man Löcher bohren um mit dem Finger hinter die Platte zu fassen und sie vorzuziehen (Tipp wurde hier genannt).

MfG
duck313