Moin
Frau (und auch Mann) sollte folgendermaßen vorgehen:
Herausgefallenes Sieb einstecken, zum Baumarkt oder Installateur gehen, neues Sieb kaufen. Nennt sich „Luftsprudler“ oder „Perlator“ und ist in mehreren Bauformen erhältlich.(Sonderfall bei Küchenarmaturen: Wenn das Warmwasser durch einen sog. Untertischspeicher gemacht wird, darf in dieser „Niederdruckarmatur“ nur ein Strahlregler verbaut werden.Wenn bei Dir aber Siebe aus der Armatur fallen, scheint das nicht der Fall zu sein.) Die Größe sollte an deinem Mustersieb erkennbar sein. Du solltest vorher gucken, ob der Ring, in dem das Sieb steckt IN die Armatur eingeschraubt ist, oder ob es AN den Auslauf angeschraubt ist. (Im letzteren Fall gibt es einen Spalt zwischen Auslauf und Perlator) Es kann auch helfen, ein Handyfoto der Armatur zu machen.
Der neue Perlator (ca. 2-3€) hat eine Dichtung und wird, nachdem du die Reste des alten Siebes wahrscheinlich mit Werkzeug ausgebaut hast, einfach von Hand handfest eingedreht. Fertig.
Hört sich kompliziert an, ist es aber gar nicht. Kann jeder, unabhängig vom Geschlecht.
Gruß, SirGeorge