Ich habe die Druckerpatrone für meinen Drucker zum ersten Mal auffüllen lassen.
Der Drucker zeigt mir nun Papierstau an. Kann nicht sein, denn manuell läuft das Papier einwandfrei durch . Außerdem wurde der Drucker „durchgepustet“.
Die Einstellung der Tinte wird mit leer angezeigt. Ist manuelles Reset möglich ?
Hallo, ich habe folgendes für den Drucker gefunden:
Manual Reset for Canon Pixma MPC190 Printers
- Enter the service mode SERVICE MODE – pressing buttons Menu, Copy, Scan, Copy, Copy
- Choose TEST MODE.
- Select 8 PRINTER TEST TEST MODE.
- Choose 3, EEPROM CLEAR
- Select 0, INK COUNT
- Press the Set button.
- Click Stop / Reset button (return to item 3), and again press the ON / OFF
Gruß
genzly
„Durchgepustet“ ?!! Damit hast Du wahrscheinlich alle Sensoren mit Staub bedeckt - da das optische Sensoren sind, ist da jetzt der Lichtweg blockiert. Man müsste jetzt alle Sensoren reinigen (Wattestäbchen) auch die Kontaktflächen zum Druckkopf mit Alkohol reinigen.
Wie man was resetten kann bei diesem Modell, kann ich leider auch nicht sagen, da ich den nicht kenne.
Ansonsten würd ich mal Mr. GOOGLE fragen, da hab ich selbst auch schon vielmals das gefunden, was hilft.
Hallo, auch hier ich leider nicht helfen. Gruß horeby.
Hallo!
Wie der Drucker zurückgesetzt werden kann, kann ich leider auch nicht genau sagen. Ich bezweifle aber, dass das etwas bringt, da die Tintenpatronen meist einen digitalen Sensor haben, der verhindert, dass sie aufgefüllt werden können. Ich gehe davon aus, dass das Problem mit einer „vernünftigen“ Patrone gelöst werden kann. Vielleicht reicht ja auch eine von einem Billiganbieter wie druckerzubehoer.de o.ä.
Viele Grüße
reithi
Hallo,
die Papierstaumeldung nach dem „durchpusten“ wird wohl daran liegen, dass sich im Gerät Lichtschranken befinden die durch ein kleines Hebelchen an der jeweiligen Stelle des Papierweges zu einer festgelegten Zeit geschaltet werden. Eines davon ist nun durch das " durchpusten" entweder nun erst verschmutzt worden oder gar das Hebelchen defekt.
Beim manuellem Durchlauf werden diese nicht aktiviert.
Bitte also Sichtprüfung im Papierweg. Und im Bereich der Sensoren vorsichtig nachreinigen!
Gruß, Mike
Hallo black louise,
kann es sein, dass die patrone vor dem auffüllen ganz leer war. Das registriert dann auch der Chip und lässt auffüllen niocht zu, bzw. gibt den Füllstand voll nicht an den Drucker weiter. Die Füllstation, die die Patrone gefüllt hat müsste aber resetten können. Vorsicht bei Arbeiten mit Druckluft am Drucker. Die kann einen Microschalter beschädigen. eine möglichkeit, die man versuchen kann, ist sich mal bei Freunden, die das gleiche Gerät haben, eine patrone auszuleihen, um zu prüfen, ob er dann geht