Wie restauriert man ein Buch mit Ledereinband

Lieber Experte, muss man ein sehr altes Buch, das auch so aussieht und in Schweinsleder gebunden ist, zum Buchrestaurator geben oder kann man da selbst Hand anlegen?

Lieber Experte, muss man ein sehr altes Buch, das auch so
aussieht und in Schweinsleder gebunden ist, zum
Buchrestaurator geben oder kann man da selbst Hand anlegen?

Hallo

Tut mir leid, aber in diesem Bereich kenn ich mich nicht aus.

Stephan

Lieber Experte, muss man ein sehr altes Buch, das auch so
aussieht und in Schweinsleder gebunden ist, zum
Buchrestaurator geben oder kann man da selbst Hand anlegen?

Hallo, als ein wirklich wertvolles Buch, das würde ich zu einem professionellen Restaurator geben. Eine Alternative könnte sein, sich zu einem Kurs bei einem renommierten Restaurator anzumelden und es unter Aufsicht zu restaurieren.

Hoffentlich konnte ich ein wenig weiter helfen.
Viel Spaß beim neuen Buch
liebe Grüsse aus einem fast frühlingshaften München

Christa

Lieber Experte, muss man ein sehr altes Buch, das auch so
aussieht und in Schweinsleder gebunden ist, zum
Buchrestaurator geben oder kann man da selbst Hand anlegen?

Hallo Brenda,
3 Gegenfragen:
Wie alt ist es denn genau?
Woher weisst Du, daß es Schweinsleder ist?
Wie möchtest Du denn Hand anlegen?

Ohne sehr gute Kenntnisse von Einbandtechnik und Materialkunde sollte man eigentlich nichts machen.
Du könntest das Buch höchstens mit einem weichen Pinsel ausfegen, Seite für Seite. Wenn allerdings auch Schimmel vorhanden ist, frage lieber eine/n Fachfrau/mann.
Bis denn
Celso

Lieber Experte, muss man ein sehr altes Buch, das auch so
aussieht und in Schweinsleder gebunden ist, zum
Buchrestaurator geben oder kann man da selbst Hand anlegen?

Wenn man sich nicht auskennt und die entsprechenden Arbeitsgeräte und Materialien nicht besitzt ist es besser zum Buchbinder zu gehen und mit ihm bespricht wie vorgegangen werden soll.

Bücher mit Ledereinbänden, würde ich immer zum Fachmann geben und wenn es wertvoll ist, auch nicht zum „normalen“ Buchbinder.

Ich werde mich mal bei einer Bekannten erkundigen,die sowas macht…

Lieber Experte, muss man ein sehr altes Buch, das auch so
aussieht und in Schweinsleder gebunden ist, zum
Buchrestaurator geben oder kann man da selbst Hand anlegen?

Hallo,
ich würde mal sagen, „Es kommt darauf an“.

Hallo Brenda,

mit Papier- und Buchrestaurierung kenne ich mich leider gar nicht aus.
Den einzigen Tipp, den ich Dir geben kann, ist, dass das mit so wenig Angaben über’s Netz auch von einem ‚echten‘ Experten kaum zu beurteilen sein wird.
Vielleicht kannst Du das Buch ja auch ganz unverbindlich mal einem Buchrestaurator in Deiner Stadt zeigen? Der kann dann sicher mehr dazu sagen und wenn’s nur ein Kostenvoranschlag ist.

Viel Erfolg und viele Grüße,
Cristina

Lieber Experte, muss man ein sehr altes Buch, das auch so
aussieht und in Schweinsleder gebunden ist, zum
Buchrestaurator geben oder kann man da selbst Hand anlegen?

Hallo,
leider kann ich Ihnen da nicht weiter helfen. Ist nicht meine Fachrichtung. Sollte das Buch wertvoll sein, würde ich es proffesionell restaurieren lassen.

Viel Glück dabei Jens

Lieber Experte, muss man ein sehr altes Buch, das auch so
aussieht und in Schweinsleder gebunden ist, zum
Buchrestaurator geben oder kann man da selbst Hand anlegen?

Man muss nicht, kenne jemanden, der kann Bücher tatsächlich selbst reparieren, hat aber lange „geübt“, Fehler gemacht, gelernt und neu versucht. Wenn du das Buch durch deine Versuche noch mehr beschädigst, minderst du den Wert. Wenn du es noch nie gemacht hast, würde ich es nicht versuchen. Habe kürzlich auch ein altes Buch in Wien zu einer Buchbinderin gegeben, die hatte in ihrer Webseite sehr schöne Beispiele ihrer Arbeit gezeigt. Ich vertraue meinem Bekannten, aber das Risiko ein altes Buch zu verhunzen war mir zu gross und ich war begeistert. Sie hat zerrissene Seiten geflickt ohne dass man es sieht, den alten Einband hat sie mir mitgegeben und der neue ist perfekt. Das Buch sieht weiterhin alt aus, aber völlig unbeschädigt. Es hat 40 Euro gekostet, aber ich kann nicht glauben, dass sie es tatsächlich an einem Tag restauriert hat und jetzt rechne mal den Stundenlohn aus. Die kann kaum etwas verdient haben. Ich würde im Internet nach Buchbindern suchen, die sich mit Ledereinbänden auskennen.

Hallo Brenda,leider ist diese Bekannte verzogen,frageb doch mam in einem Theater in der Requisite nach…Viele Erfol!und Grüße Doro L.

Lieber Experte, muss man ein sehr altes Buch, das auch so
aussieht und in Schweinsleder gebunden ist, zum
Buchrestaurator geben oder kann man da selbst Hand anlegen?

Hallo,

ich würde es an Ihrer Stelle zu einem Restaurator geben. Wenn man keinerlei Erfahrung mit Buchrestauration hat sollte man sich nicht selbst an so ein Projekt wagen.

Restauratoren verwenden ja bei Ihrer Arbeit nach Möglichkeit Materialien aus der Herstellungszeit. Als Laie ist es Ihnen kaum möglich diese zu bekommen bzw sie sind sehr teuer. Wenn sie das Buch nicht in seinem Orginalzustand erhalten wollen, sondern es nur für den hausgebrauch erhalten wollen können sie es sicher neu binden. Allerdings ist es dann nichts mehr wert und es geht ein Stück Geschichte verloren. Ich würde es Ihnen also nicht empfehlen.

Viele Grüße
Linthal

Lieber Experte, muss man ein sehr altes Buch, das auch so
aussieht und in Schweinsleder gebunden ist, zum
Buchrestaurator geben oder kann man da selbst Hand anlegen?

Hallo Brenda,

schau hier: Restaurator in München

mfg

gb