Wie rette ich meine Armaturen?

Guten Morgen,

leider war meine Freundin beim Reinigen der Dusche mit Salzsäure ein bisschen unachtsam. Jetzt hat der Edelstahl an den Armaturen auch was abbekommen und ist ein bisschen rötich angelaufen.
Ist das Rost?
Was kann ich dagegen tun?
Gibt es Mittel mit denen ich das wieder einigermaßen hinbekomme?

Mfg,
Michi

Hallo Michi,

bitte lese ab Punkt 4 unter diesem Link: http://www.mstainless.de/de/edelstahl-rostfrei-der-w…

Gruß
Frank

ohohhh, Salzsäure??? ist das euer Ernst??? :wink:
Das klingt in meinen Ohren wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen…

Aber wie auch immer, bist Du sicher, das das wirklich Edelstahl Armaturen sind und nicht verchromte Teile???

Bei verchromten Teile kann man fürchte ich gar nichts machen - bei Edelstahl könnte man theoretisch schleifen und nachpolieren - aber mit normalem Reiniger wird man solche „Fressstellen“ wohl kaum beseitigt bekommen.

Guten Morgen,

in der Regel sind die Armaturen unter der Dusche
nicht aus Edelstahl sondern verchromt, denn
Edelstahl rostet nicht.

Kann leider nicht weiter helfen.

Guten Tag,

da Edelstahl zum größten Teil aus Eisen besteht, dürfte es wohl Rost sein.
Ich würde da eine gute Autopolitur einsetzen; vielleicht hilft das. Mir irgendwelcher „reinen“ Chemie dürfte es wohl nur schlimmer werden.
Beste Grüße hansjoerg finkentey

Hallo
Es gibt sehr gute Bad + Fliesenreiniger auch ohne Salzsäurezusatz.Dabei kommt es jetzt auf die Qualität deiner Amaturen an.Sind es teure hochwertige Amaturen macht die Salzsäure wenn sie anschliesend mit kaltem Wasser abgeschwenkt wird nichts aus.Sind es billige Kunststoffamaturen mit dünner billiger Chromschicht so kann ein paar tropfen Salzsäure schon zu Verfärbungen führen die du nicht mehr wegbekommst.Jeder Versuch das mit einem Mittel wieder zubeheben macht diesen Fleck noch schlimmer.Also bitte keine Salzsäure mehr.
Mfg Frosto

Hallo Michi,

Deine Armaturen sind wahrscheinlich nicht aus Edelstahl - das ist in Herstellung aufwendig und teuer - sondern eher, wie üblich, aus Messing und dann verchromt oder vernickelt, dass sie aussehen wie Edelstahl. Wahrscheinlich ist durch die Säure die äußere Chrom- oder eher Nickelschicht angegriffen worden und bei dem darunterliegendem Messing das weniger beständige Zink rausgelöst, sodass jetzt besonders das verbliebene Kupfer zu sehen ist, wodurch sich die Rotfärbung ergibt. Für die Funktion ist das unbedenklich, sieht aber nicht gut aus. Das Ganze ist auch nicht umkehrbar. Man könnte neu verchromen / vernickeln, die Kosten dafür dürften aber den Wert der Armaturen übersteigen. Wir haben übrigens das gleiche Problem und uns mehr oder weniger daran gewöhnt (als Trost).
Gruß Deul

Auch Edelstahl Rostet !!!

Salzsäure greift die Oberfläche ( Passiefschicht ) an.

Die Oberfläche muß gereinigt und geschliffen werden.
( Schleifflies ohne Eisenanteil aus dem Baumarkt )

In ca.20 Std. bildet sich eine neue Passiefschicht
( Schutzschicht ) in verbindung mit Sauerstoff.
Also Trocken lassen.

mit freundlichen Grüßen
P.T.

Nein, die Armaturen sind nicht aus Edelstahl! Es ist genau so wie du schon beschrieben hast, dass sich rote Flecken darunter bilden.
Meine Freundin hat aber auch unsere runde Spüle in der Küche gereinigt und die ist aus Edelstahl, also bin ich auch über alle weiteren Tipps diesbezüglich sehr dankbar! :wink:
An die Armaturen in der Dusche werd ich mich wohl gewöhnen müssen. Vielen Dank für die Antworten! =)

Also mit Salzsäure geht man nicht an Edelstahl,das sind empfindliche Flächen. Es gibt im Fachhandel( nicht Praktiker oder s.ä.) diwerse Sprays und Reiniger ( nicht ganz billig ) z.B. von Würth . Ob die Flecke Rost sind kann ich von hier nicht sagen. Wenn du gutes und hochwertiges Edelstahl hast kannst du mal ein Magneten dran halten ,es dürfte nicht haften bleiben.Ob mann die Flecke wieder weg bekommt weiß ich leider nicht ,aber ich denke das Edelstahl ist an dieser Stelle zerstört.
Leider kann ich dir nicht weiter helfen. MfG K.Kolbe

Polieren wie ein wilder mit Edelstahlwolle!

hallo … edelstahl (wenn ja, welche qualitat) oder verchromers messing ? auf alle falle schwer wieder 1a hinzukriegen, da wahrscheinlich die polierte oberflache beschadigt ist. ich wurde auf alle falle es mit polieren versuchen. gruss kai

Vorsichtig es mal an einer unsichtbaren Stelle mit „Stahl Fix“ versuchen…

Ich denke, da hilft nur mechanisches runterpolieren. Wenn die Oberflaeche z.B. gebuerstet ist, ist das dann wegpoliert.

du musst dir schleifflies auf kunststoffbasis besorgen und dann vorsichtig wegpolieren, geht aber nur bei geschliffenen oberflächen, bei hochglanzoberflächen nur mit milder beize ran, oder polierwachs…