Wie richtig Metall Vorbohren?

Hallo, ich habe mal eine Frage. Und zwar, wie findet man raus mit welchem Metallbohrer man vorbohren muss? WIe muss ich zb vorbohren bei einem 20 Metallbohrer? Vielen Dank

Hallo aus Hamburg!
20-mmm-Durchmesser bohren in Metall? Schlosser machen das nach Gefühl, ich als Meßwerker würde:
anzeichnen und körnen,
ca. 4mm vorbohren,
ca. 12mm aufbohren,
20mmm bohren.
Ein Fehler ist es zu kleine Abstufungen zu wählen! Bohrt man z.B. erst 18 und dann 20mm hakt der Bohrer und das Werkstück fliegt Dir um die Ohren!!! …zumindest wird die Bohrung unsauber, der Bohrer muß was zu tun haben.
Viel Glück!

Hallo,

Als Faustregel bohrst Du mindestens im Durchmesser der Querschneide des großen Bohrers vor. ( das ist die Kante, die quer zu den beiden Hauptschneiden des Bohrers zu sehen ist ) Maximal kannst Du zu dem Querschneiden - Maß 10 % aufschlagen.

mfg

nutzlos

Guten Tag, betrachte deinen Metallbohrer von der Spitze her. Wenn er richtig angeschliffen ist, siehst du in der Mitte zwischen beiden Schneiden eine kurze Linie - die nennt man die Querschneide. Den Durchmesser zum Vorbohren wählt man ein wenig größer als die Querschneide.
Wenn dein 20er Bohrer z.B. eine Querschneide von (augenmäßig) 4 mm hat, nimmst du einen 5er oder 6er Bohrer.
Gruß Charly41

Hallo,

jetzt würde ich mal folgendes vorschlagen.

Ich würde sagen, es kommt immmer drauf an, was das Loch nachher für einen Zweck erfüllen soll, was für eine Spannmöglichkeit Du fürs Werkstück hast, mit welcher Art von Bohrmaschine Du arbeitest, wie genau der Durchmesser stimmen muss und unter anderem noch auf das Material des Werkstückes und die Qualität des Bohrers, ob zentriert ist oder nicht.

Normaler Stahl (Baustahl) im Maschinenschraubstock gespannt, auf einer Ständerbohrmaschine, mit stufenlos regelbarem Drehzahlbereich, zentriert, Möglichkeit zum Festspannen des Schraubstockes ist gegeben. Wenn es sich nur um eine Befestigungsbohrung für eine durchgesteckte Schraube handelt, bohre ich nie vor. Ich habe allerdings jahrelang 100 oder mehr Löcher am Tag in Stahl gebohrt.

Ansonsten haben meine Vorredner recht, wenn es sich um eine Handbohrmaschine als Antrieb handelt.

Grüße
Putzteufelchen

Hallo,

Das kommt dann aber immer noch auf die Maschine, geforderte Genauigkeit und Bohrerdurchmesser an. Irgend wann wird es im Grenzbereich bestimmt auch einem Vorschubantrieb zu viel und der Bohrer / das Werkstück wird nur unnötig heiß, anstatt wirklich Späne abzutragen.

Und einen 20-er Bohrer drücke ich mit einer kleinen Säulen - Bohrmaschine auch nicht mal ohne Vorbohren durch den Stahl .

mfg

nutzlos

Hallo!

Darf man fragen, was für Material gebohrt werden soll?

Dünnes Blech kannst Du vergessen,
dafür gibt es solche Blechschälbohrer.

Ein Heimwerker kann kein 20mm Loch in eine dicke Metallplatte bohren,
weil die grossen Bohrer erstens konische Aufnahmen haben,
2. man eine sehr langsamlaufende Bohrmaschine braucht, (150- 200 U / min.)
die 3. sehr stabil sein sollte,
und 4. das Material sehr fest aufgespannt werden muss.

Wer an so einer Maschine arbeiten kann / darf, oder will,
sollte eine entsprechende Ausbildung haben, und fragt nicht nach dem Vorbohrdurchmeser, weil er das als erstes gelernt hat.

Denn, wenn man da einen 1m m. langen Blechstreifen ungünstig aufspannt, und sich noch bischen dumm anstellt,
geht im ungünstigsten Fall mal das Licht aus,(dauerhaft)
aber nicht das in der Werkstatt.

Grüße, E !