Hallo liebe Community =)
wie ihr in der Fragestellung schon sehen könnt, bezieht sich meine Frage auf den Sport.
Erstmal kurze Eckdaten zu mir: Ich bin w, 30 Jahre alt, 1,65 m groß und ca 57 Kilo schwer. Ich leide an Multipler Sklerose und einer leichten Schilddrüsenunterfunktion. Medikamentös bin ich gut eingestellt.
Während des letzten Jahres habe ich mich sehr auf meine Umschulung konzentriert und diese Mitte des Monats sehr erfolgreich abgeschlossen. Sport habe ich in der Zeit keinen gemacht. Da ich mich nun total unfit fühle und weiß wie gesund Sport ist, möchte ich damit wieder durchstarten ^^
Ich habe leider kein Geld um ins Fitnessstudio zu gehen oder ähnlichem, habe aber eine Wii, das Balance Board, eine Yoga Matte und Fitnessbänder.
Mir ist bewusst dass ich langsam starten sollte, daher wollte ich immer im Wechsel über die Wii einen Tag ca. eine halbe Stunde tanzen für die Kondition. Am nächsten Tag möchte ich dann Yoga und Muskelaufbauübungen machen, auch jeweils für eine halbe Stunde. Den Tag drauf dann wieder Tanzen, den Tag drauf wieder Muskelaufbauübungen. Zwischendurch auch mal einen Erholungstag komplett ohne Sport, dafür mit einem ausgiebigem Sparziergang oder ähnlichem. Dies wollte ich erstmal 1-2 Wochen durchziehen, bis ich das Pensum erhöhe.
So war also mein Plan. Donnerstag habe ich damit gestartet, mir wurde allerdings ziemlich schwindlig und beim Schwitzen wurde mir eiskalt. Am nächsten Tag passierte dasselbe. Samstag habe ich pausiert und eben wieder getanzt. Mir wird einfach immer richtig kalt und schwindlig. Vorhin haben meine Beine nach dem Tanzen auch richtig gezittert, sodass es mir schwer fiel gerade zu stehen.
Ist es ansich richtig wie ich es angehe?
Und wieso nur wird mir so eisig kalt und schwindlig?
Zittern die Beine wegen einer Überanstrengung?
PS: Ich bin zurzeit nicht erkältet, meine Blutwerte wurden vor ca 3 Wochen getestet, die Entzündungswerte waren etwas erhöht, aber im Normbereich.
Ich würde mich über Ratschläge, Tipps und sonstige Antworten sehr freuen =)
Liebe Grüße =)