Wie säge ich ein Herz in ein Holzbrett

Ich möchte gern einen Holzfensterladen zimmern und darin soll ein Herz ausgesägte sein. Kann mir jemand sagen wie das geht?

Hallo!

Oh,oh,so schwierig ?

Herzchen aufzeichnen

In einer (spitzen)Ecke des Herzchens ein Loch bohren (8 mm)

dann in dem Loch das Sägeblatt einer Stichsäge einführen
und beginnen auszusägen. Man muss evtl. die Säge umsetzen,weil man
in engen Kurven und an der Herzspitze nicht mit dem Sägeblatt drehen kann. Dazu kann man aber mehrere solcher 8 mm Löcher innen in der Herzform bohren,gemeint innen am angezeichneten Strich.

MfG
duck313

Moin Grußloser,

Kann mir jemand sagen wie das geht?

mit einer Dekupiersäge.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dekupiers%C3%A4ge
Für die Herzspitze wirst Du aber zwei mal ansetzen müssen, damit es gut aussieht und auch spitz zuläuft.

Gandalf

Hallo,

Ich möchte gern einen Holzfensterladen zimmern und darin soll
ein Herz ausgesägte sein. Kann mir jemand sagen wie das geht?

das mit der Stichsäge (wenn man hat und dies kann) wurde
ja schon gesagt.
Eine weitere Möglichkeit ist dies:
Man bohrt Loch bei Loch innerhalb der aufgezeichneten
Figur und bricht dann das Stück heraus.
Mit einer Holzraspel und Schleifpapier wird dann die
Feinarbeit geleistet.
Sowas habe ich schon oft mit Erfolg gemacht.
Gruß VIKTOR

Hallo,

Kann mir jemand sagen wie das geht?

mit einer Dekupiersäge.

hervorragend,vor allem weil ja jeder sowas zu hause hat.
Gruß VIKTOR

Hallo Fragewurm,

Ich möchte gern einen Holzfensterladen zimmern und darin soll
ein Herz ausgesägte sein. Kann mir jemand sagen wie das geht?

Wenn du eine Lochsäge in der passenden Grösse hast, kannst du die obere Hälfte des Herzens damit herstellen (Zwei überlappende Löcher nebeneinander). Dann braucht es nur noch zwei gerade Sägeschnitte für den Spitz.

MfG Peter(TOO)

Moin,

hervorragend,vor allem weil ja jeder sowas zu hause hat.

so selten sind die nun auch wieder nicht und zur Not geht es auch mit einem Laubsägesatz.

Gandalf

Hallo,

hervorragend,vor allem weil ja jeder sowas zu hause hat.

so selten sind die nun auch wieder nicht

und der Fragesteller hat dies - und weiß nicht weiter ?

und zur Not geht es auch mit einem Laubsägesatz.

Was ist ein Laubsäge satz? Bin gespannt !
Mit einer normalen Laubsäge kannst Du mit Sicherheit kein
Loch aus einem Fensterladen schneiden, auch nicht „zur Not“ !
http://de.wikipedia.org/wiki/Laubs%C3%A4ge
Die Werkstückgröße dafür ist begrenzt in Ausdehnung und
Materialstärke.Brett (über 10mm) geht kaum.
Fällt Dir noch was Unüberlegtes ein ?
Der Fragesteller will wohl nur ohne Aufwand ein Herz
(selbst)in seinen Laden schneiden.
Man sollte hilfreiche Antworten geben - denke ich.
Gruß VIKTOR

Hallo VIKTOR,

mit einer Dekupiersäge.

hervorragend,vor allem weil ja jeder sowas zu hause hat.

Jemand, der, ich zitiere mal frei aus dem UP, „einen Holzfensterladen zimmern“ will mit einem ausgesägten Herz oben drauf, ist aber nicht „jeder“. „Jeder“ sind so Leute wie ich, die weder eine Dekupiersäge ihr eigen nennt (wohl aber *zack* jemanden parat, der mir eine leihen könnte, aber das nur am Rande) noch geschweige denn die Fertigung eines Fensterladens, der womöglich auch noch passgenau auf das entsprechende Fenster gehen muss, in Erwägung zöge.

Freundlichen Gruß

Annie (Und ja, ich finde Gandalfs Antwort absolut hilfreich, ich weiss auch nur aus reinem Zufall, wie eine Dekupiersäge aussieht, eventuell hat der Fragesteller auch noch nie von so einem nützlichen Gerät gehört und hat jetzt den passenden Begriff)

Tach,

und der Fragesteller hat dies - und weiß nicht weiter ?

hat er sicher nicht, aber mankann jamal im Freundes-, Bekannten-, Verwandten- oder Familienkreis rumfragen, ob jemand eine hat, mit der man das machen kann. Bei einer einmaligen Aktion ist das sicher eine Option.

Was ist ein Laubsäge satz? Bin gespannt !

Ein Sägebogen, ein Tischchen (auf das in diesem Fall wohl verzichtet werden kann und eine Zwinge.

Mit einer normalen Laubsäge kannst Du mit Sicherheit kein
Loch aus einem Fensterladen schneiden, auch nicht „zur Not“ !

Oh, damit haben meine Jungsschon in 24er Brettern gesägt. War zwar mühsam,ging aber. Und es gibt Blätter, mit denen man in alle Richtungen sägen kann, die sehen aus wie Raspeln.
http://www.google.de/search?hl=de&gs_rn=1&gs_ri=serp…

Man sollte hilfreiche Antworten geben - denke ich.

was ich m.E. tat.

Gandalf

Hallo VIKTOR,

mit einer Dekupiersäge.

hervorragend,vor allem weil ja jeder sowas zu hause hat.

Jemand, der, ich zitiere mal frei aus dem UP, „einen
Holzfensterladen zimmern“ will mit einem ausgesägten Herz oben
drauf, ist aber nicht „jeder“. „Jeder“ sind so Leute wie ich,
die weder eine Dekupiersäge ihr eigen nennt (wohl aber *zack*
jemanden parat, der mir eine leihen könnte, aber das nur am
Rande) noch geschweige denn die Fertigung eines Fensterladens,
der womöglich auch noch passgenau auf das entsprechende
Fenster gehen muss, in Erwägung zöge.

Na so was.Wer handwerklich erfahren ist,auch im handwerklichen
Umgang mit Maschinen, hätte es nicht nötig hier so eine Frage
zu stellen.

Annie (Und ja, ich finde Gandalfs Antwort absolut hilfreich,
ich weiss auch nur aus reinem Zufall, wie eine Dekupiersäge
aussieht, eventuell hat der Fragesteller auch noch nie von so
einem nützlichen Gerät gehört und hat jetzt den passenden
Begriff)

Der Fragesteller will nur ein gestaltetes Loch ohne Aufwand
in ein Brett machen.Was man alles könnte mit etwas wenn man es
hätte und bedienen könnte ist wohl nicht die Intention seiner
Frage.
Gruß VIKTOR

Hallo,

Was ist ein Laubsäge satz? Bin gespannt !

Ein Sägebogen, ein Tischchen (auf das in diesem Fall wohl
verzichtet werden kann und eine Zwinge.

könnte hier auch verzichtet werden denn es handelt sich nicht um ein kleines Werkstück.

Mit einer normalen Laubsäge kannst Du mit Sicherheit kein
Loch aus einem Fensterladen schneiden, auch nicht „zur Not“ !

Oh, damit haben meine Jungsschon in 24er Brettern gesägt. War
zwar mühsam,ging aber.

(kleine Löcher ?)
Dann würde ich es auch nicht empfehlen, schon garnicht,
wenn das Werkstück (wie hier) wahrscheinlich so groß
ist, daß es sich der Bearbeitung durch eine Laubsäge
„entzieht“.

Man sollte hilfreiche Antworten geben - denke ich.

was ich m.E. tat.

Mit sehr großen Einschränkungen, welche die
Durchführbarkeit der gewünschten Aktion mehr als
zweifelhaft erscheinen lassen.
Gruß VIKTOR